AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Memo in ini ein- und auslesen

Ein Thema von Beginner2013 · begonnen am 17. Jun 2013 · letzter Beitrag vom 17. Jun 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Memo in ini ein- und auslesen

  Alt 17. Jun 2013, 08:24
[OT] Du stiehlst uns unsere Zeit [/OT]
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Beginner2013

Registriert seit: 23. Mai 2013
28 Beiträge
 
#2

AW: Memo in ini ein- und auslesen

  Alt 17. Jun 2013, 08:32
Dann gib doch einfach mal eine Antwort die zur Lösung beiträgt.
Nun wird immer nur die erste Zeile eingelesen.
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Memo in ini ein- und auslesen

  Alt 17. Jun 2013, 09:12
Hallo,

wenn Du nur einen Wert aus der Ini-Datei ins Memo haben willst, dann ist delimitedText vollkommen überflüssig.

Dieshier sollte dann ausreichen:
Delphi-Quellcode:
//speichern
ini.writestring('section', 'memo', memo1.lines.Text);

//laden
memo1.lines.Text := ini.Readstring('section', 'memo', '');
Wenn Du was anderes meinst, dann stelle hier bitte mal eine vollständige INI-Datei ein und beschreibe genau, welchen Teil daraus Du in das Memo einlesen und welchen Teil Du in die INI-Datei schreiben möchtest. So, wie es momentan aussieht, würde für die Erledigung Deiner Aufgabe auch ein TEdit ausreichen.

Sollte Dein Anliegen sein, einen beliebigen, mehrzeiligen Text aus einem Memo in eine Ini-Datei zu schreiben, so geht das nicht mit den zur Verfügung stehenden Methoden.
Einen ganzen Bereich kannst Du zwar mit ini.ReadSection('section', memo.lines); lesen, aber es gibt keine (vorgefertigte) Methode, um dies zu schreiben. Hier könntest Du eventuell hergehen und zuerst den Bereich mit ini.EraseSection('section'); löschen, müsstest dann aber die INI-Datei (z. B. mit einer Stringliste) vollständig lesen, dann den Text aus dem Memo dort anfügen und anschließend die vollständige INI-Datei schreiben. Das könnte ungefähr so aussehen:
Delphi-Quellcode:
begin
  ini.EraseSection('section');
  sl := TStringlist.Create;
  sl.LoadFromFile(ini.Filename);
  sl.AddStrings(memo.Lines);
  sl.SaveToFile(ini.Filename);
  sl.Free;
end;
(Das ist ungetestet dahingeschrieben.)
  Mit Zitat antworten Zitat
Beginner2013

Registriert seit: 23. Mai 2013
28 Beiträge
 
#4

AW: Memo in ini ein- und auslesen

  Alt 17. Jun 2013, 10:18
OKay, vielen Dank
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz