AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Musik über Mikrofoneingang
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Musik über Mikrofoneingang

Ein Thema von loirad · begonnen am 24. Jun 2013 · letzter Beitrag vom 25. Jun 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: Musik über Mikrofoneingang

  Alt 24. Jun 2013, 19:49
Also es gibt Soundkarten, bei denen du die Aus/Ein-gänge selber festlegen kannst.
Allerdings glaube ich nicht dass du dort 2 Stereo Ausgänge einstellen kannst?

Die Frage die sich mir da sowieso stellt ist, wofür soll das überhaupt gut sein?

Mal so in den Himmel geraten:

Du möchtest bestimmt Surround Sound im LapTop erreichen?
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Musik über Mikrofoneingang

  Alt 24. Jun 2013, 21:14
An einem normalen Laptop schon mal sicher nicht, abgesehen davon dass ein normaler 3,5mm-Mikro-Eingang (glaube ich) mit ganz anderen Spannungsbereichen arbeitet als normaler Line-Out.
  Mit Zitat antworten Zitat
loirad

Registriert seit: 25. Nov 2009
135 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#3

AW: Musik über Mikrofoneingang

  Alt 24. Jun 2013, 21:23
Danke für die vielen Antworten! Zur Erklärung: Ich habe hier 2 Mono-Lautsprecher rumzustehen und wollte gucken, wie unterschidlich diese sind und wie sie zusammen klingen.

Eine USB-Soundkarte wollte ich mir eigentlich nicht kaufen.
An einen Y-Stecker hatte ich auch schon gedacht - mal sehen.
Surround-Sond soll ich angeblich auch haben (Acer Aspire 5820TG) - die Lautsprecher kratzen bei bestimmten Tönen aber irgendwie - jemand eine Idee?

Es war ja auch nur eine Idee mit der Ausgabe.

Liebe Grüße
loirad
Wer Fehler findet darf sie behalten!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

AW: Musik über Mikrofoneingang

  Alt 24. Jun 2013, 21:53
Aus deinem LapTop kommt kein verstärktes Signal heraus, du brauchst also einen Vorverstärker, um Lautsprecher direkt am LineOut Ausgang anzuschließen.
Dann kannst du die Lautsprecher auch parallel an ein Ausgang anschließen und diese so testen.

Und ja, dein Laptop unterstützt Dolby Surround. Um das Signal an einen Verstärker weiterzuleiten, brauchst du allerdings ein Optisches Verbindungskabel und Empfänger (S/PDif)
https://de.wikipedia.org/wiki/Sony/P...ital_Interface
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

AW: Musik über Mikrofoneingang

  Alt 24. Jun 2013, 22:18
@lbccaleb
Rly?
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Musik über Mikrofoneingang

  Alt 24. Jun 2013, 22:40
Ähhhm, naja das Ding ist: Ein einfacher Klinkenstecker hat schlichtweg nicht genug Kanäle für Surround-Sound...

Übrigens, zu dem Video, ich bin mir nicht sicher, ob der Typ es echt so gemeint hat, aber man könnte es so interpretieren, als hätte er gesagt, dass ein digitales Signal wie S/PDIF schlechter wäre als ein analoges. Das ist ja wohl Bullshit, denn das Signal liegt im Rechner ja von vornherein schon digital vor...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

AW: Musik über Mikrofoneingang

  Alt 25. Jun 2013, 05:53
Ist das jetzt auf den optischen Anschluss zu sehen?

Also, ich kann dir Garantieren, mal davon abgesehen was der da im Video erzählt, das optische Kabel im Moment das beste für die Audio Übertragung sind. Desweiteren ist es bei Laptops gar nicht anders möglich, da sie in den seltensten Fällen (Gibt es überhaupt einen?) einen anderen digitalen Ausgang als den über S/PDif haben. Dort kann man nämlich als einzige Möglichkeit das optische Signal mit in den 3,5mm Klinkenstecker verbauen.

Und zu dem Preis, auch da muss ich dich enttäuschen, das was er im Video erzählt ist Bullshit. Denn teurer ist das definitiv nicht.
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#8

AW: Musik über Mikrofoneingang

  Alt 25. Jun 2013, 07:53
Also irgendwie erzählt der Typ in dem Video auch nur die halbe Wahrheit.

Natürlich ist ein optisch-digitales S/PDIF Kabel qualitativ besser um eine DVD zu schauen. Das digitale Audiosignal der DVD muss nicht dekodiert werden und kann direkt, ohne elektromagnetische Störeinflüsse zum Receiver übertragen und dort erst dekodiert werden. Das verhindert Brummschleifen.

Und dass Leute Kabel für solche Preise kaufen passiert tatsächlich, das ist ja bekannt. Meiner Meinung nach ist das aber eher eine Krankheit und deshalb kein Grund so darüber zu reden.

Liebe Grüße,
Valentin
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#9

AW: Musik über Mikrofoneingang

  Alt 24. Jun 2013, 22:42
Ich habe hier 2 Mono-Lautsprecher rumzustehen und wollte gucken, wie unterschidlich diese sind und wie sie zusammen klingen.
Seltsamerweise habe ich hier ausschließlich Mono-Lautsprecher rumstehen, die durch meine geschickten Hände derart mit dem Verstärker verbunden wurden, dass auf wundersame Weise ein Stereosignal meine zarten Ohren erreicht.

Um wahlweise den linken oder rechten Lautsprecher zu hören, gebe ich dem Verstärker ein Mono-Signal und schraube am Balance-Regler.

Hört sich nicht nur einfach an, es ist auch so
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz