AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte ActionChain
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ActionChain

Ein Thema von CCRDude · begonnen am 27. Jun 2013 · letzter Beitrag vom 4. Jul 2013
Antwort Antwort
WladiD

Registriert seit: 27. Jan 2006
Ort: Celle
145 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: ActionChain

  Alt 27. Jun 2013, 15:19
Welche Script-Engine steckt hinter PascalScript genau?
Waldemar Derr
Profil bei GitHub
  Mit Zitat antworten Zitat
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: ActionChain

  Alt 27. Jun 2013, 15:58
@Wladi: RemObjects.

Oh ja. Ribbons... ActionChain war/ist nebenbei mein Ribbons-Ausprobier-Projekt Habe ich behoben.

@Polymorphin: Git und Cvs stehen neben Svn auf der Liste, ja

Zur Veranschaulichung, so einen Block muss ich in etwa für jede Svn/Git/Cvs-Aktion schreiben:
Delphi-Quellcode:
{ TChainActionBazaarBranch }

function TChainActionBazaarBranch.CommandLineParameters: string;
begin
   Result := 'branch';
end;

class function TChainActionBazaarBranch.DisplayName: string;
begin
   Result := 'Branch Bazaar repository';
end;

class function TChainActionBazaarBranch.GetDescriptionCommandLineParameter: string;
begin
   Result := 'help branch';
end;

procedure TChainActionBazaarBranch.SpecifyParameters;
begin
   inherited;
   AddBooleanParameter('UseExistingDir', 'Use an existing directory', '--use-existing-dir');
   AddBooleanParameter('Stacked', 'Create a stacked branch', '--stack');
   AddBooleanParameter('StandAlone', 'Do not use a shared repository, even if available', '--standalone');
   AddStringParameter('FilesFrom', 'Get file contents from this tree', '--files-from=%s');
   AddBooleanParameter('Switch', 'Switch the checkout in the current directory to the new branch', '--switch');
   AddBooleanParameter('Hardlink', 'Hard-link working tree files where possible', '--hardlink');
   AddBooleanParameter('Bind', 'Bind new branch to from location', '--bind');
   AddBooleanParameter('NoTree', 'Create a branch without a working tree', '--no-tree');
   AddStringParameter('Revision', 'Revision', '--revision="%s"');
   with AddStringParameter('FromLocation', 'From location', '%s') do begin
      AddChooseDirectoryEditPopup;
   end;
   with AddStringParameter('ToLocation', 'To location', '%s') do begin
      AddChooseDirectoryEditPopup;
   end;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
WladiD

Registriert seit: 27. Jan 2006
Ort: Celle
145 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: ActionChain

  Alt 27. Jun 2013, 16:03
Danke für dei Antwort. Ist auf jeden Fall ein geiles Tool.
Waldemar Derr
Profil bei GitHub
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: ActionChain

  Alt 28. Jun 2013, 21:18
Wie greift man denn auf definierte Variablen zu?

Wenn z.B. eine Variable "TEST" mit dem Inhalt "123" existiert, kann man diesen Inhalt z.B. mit "ShowMessage (simple)" ausgeben (nur als Beispiel)?

Ich habe schon verschiedene Möglichkeiten, z.B "$(TEST)", ohne Erfolg ausprobiert.

Wie ist die Syntax mit der man auf Variablen zugreift?

Danke schon mal,
Ralf
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: ActionChain

  Alt 4. Jul 2013, 12:28
So, Entschuldigung, hatte eine ungeplante Gartenwoche...

Das Dollarzeichen geht schon in die richtige Richtung: Mit spitzen Klammern und dem Dollar drin geht das: "Hallo <$TEST>".

Für die Skript-Funktion geht zudem:

Delphi-Quellcode:
function GetVar(AVarName: String): Variant;
function GetRawVar(AVarName: String): Variant;
procedure SetVar(AVarName: String; AData: Variant);
function GetParameter(AVarName: String): Variant;
function GetRawParameter(AVarName: String): Variant;
procedure SetParameter(AVarName: String; AData: Variant);
Also zum Beispiel eine Scripted action (CustomScript) mit folgendem OnExecute:
Delphi-Quellcode:
begin
   ShowMessage('Hallo ' + GetVar('Name'));
end.
Werde ein Demo in den Installer packen.

Subversion hab ich grob auch schon umgesetzt, fehlen noch ein paar Parameterfelder.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz