AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

EmbeddedWB für XE4

Ein Thema von Captnemo · begonnen am 27. Jun 2013 · letzter Beitrag vom 15. Feb 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: EmbeddedWB für XE4

  Alt 28. Jun 2013, 07:54
Hm...wenn ich auf die Seite gehe ( http://code.google.com/p/delphichromiumembedded/ ) dann sehe ich da nur Version bis XE2.
Das ist die alte Version CEF 1, den Link zu CEF 3 hatte ich ja schon gepostet. Ich werde wohl wieder dazu übergehen die Links separat zu posten statt im Text...
https://code.google.com/p/dcef3/

Die Komponente setzt einen installierten Google Chrome voraus, nehme ich jetzt mal an?
Nein, es reichen die DLLs, die dabei sind. Mit Google Chrome hat das übrigens weniger zu tun, das ist erst einmal nur Chromium, worauf wiederum Google Chrome basiert. Google hat Chromium aber als separates Projekt veröffentlicht.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: EmbeddedWB für XE4

  Alt 28. Jun 2013, 09:18
Ich habe bisher immer EmbeddedWB genutzt (und nutze ihn auch in XE3). Der IE ist fast überall vorhanden und mit den Komponenten kann ich ihn fast ideal kontrollieren, außerdem habe ich Zugriff auf alle ActiveX wie Flash und co. Was für mich gegen Chromium spricht sind die vielen DLL's (Overhead), ich mag gerne kleine Setups und laut Repository sind es alleine über 30 MByte nur an DLL's ... Und beim IE weiß ich meistens, was womit ich arbeite, was mich erwartet und wie er sich verhält; wie gesagt, meistens.

Wie schaut das bei Chromium aus? Läuft Flash so ohne weiteres? Brauche ich vielleicht nur 2 oder 3 DLL's. Oder, das wäre ein Killer-Feature: Läuft es unter FM für Mac? Dann wäre es für mich echt einen Blick wert.

Ansonsten warte ich auf XE5 in der Hoffnung, dass eine Browser-Implementierung für alle unterstützten Betriebssysteme kommt, also auch für Mac.

Geändert von greenmile (28. Jun 2013 um 09:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: EmbeddedWB für XE4

  Alt 15. Feb 2015, 12:17
...Was für mich gegen Chromium spricht sind die vielen DLL's (Overhead)...

40 MB ist nicht wenig!
Ausserdem:
- man macht die gleichen Fehler wie beim BASS-Projekt:
Statt die Version in den Namen zu integrieren, heisst jede DLL Bass.dll.
Die Folge ist: Mit der falschen DLL läuft nichts.
So ist es auch bei CEF (Chromium Embedded Framework): ceflib.dll...
- ADOBE ist ausserdem ein NOGO ! Die bringen doch seit Jahren mit dem Flashplayer nichts auf die Reihe.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CEF_Probleme-01.jpg (50,1 KB, 28x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#4

AW: EmbeddedWB für XE4

  Alt 28. Jun 2013, 10:58
Hm...wenn ich auf die Seite gehe ( http://code.google.com/p/delphichromiumembedded/ ) dann sehe ich da nur Version bis XE2.
Das ist die alte Version CEF 1, den Link zu CEF 3 hatte ich ja schon gepostet. Ich werde wohl wieder dazu übergehen die Links separat zu posten statt im Text...
https://code.google.com/p/dcef3/
Oh, sorry. Den Link hatte ich tatsächlich mal so völlig übersehen

Das mit den DLLs stört mich auch ein wenig. Dabei spielt es weniger eine Rolle, ob die nun 30MB oder 3MB ausmachen.

Außerdem wäre natürlich mit EmbeddedWB für XE4 es einfacher, ältere Projekte anzupassen, in denen man bereits diesen einsetzt.
Grundsätzlich möchte ich nach Möglichkeit möglichst wenig an fremden DLLs weitergeben. Zwar setzt EmbeddedWB auch den Internetexplorer voraus, aber diese wird wohl auf so ziemlich allen Windowsinstallationen vorhanden sein (ich weiß gar nicht, ob man sich diesem wirklich entledigen kann).

Gut, aber wenn er nunmal nicht weiterentwickelt wird, ist eine Diskussion darüber ja sowieso sinnlos, und man muss sich halt nach Alternativen umsehen (oder eben alles selbst machen).
Von daher vielen Dank für den Tipp (und den Link ), ich werde mir das mal ansehen, und schauen ob ich meine gewünschte Funktionalität dort wiederfinde.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
mcinternet

Registriert seit: 22. Apr 2010
Ort: Odenwald
193 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: EmbeddedWB für XE4

  Alt 28. Jun 2013, 11:47
Moin,


da ich den EmbeddedWB schon für mich auf XE3 umgesetzt hatte, werde ich den heute oder Morgen mal in XE4 compilieren und dann zur Verfügung stellen.

Gruss

Mc
Jörg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#6

AW: EmbeddedWB für XE4

  Alt 2. Jul 2013, 07:50
Moin,


da ich den EmbeddedWB schon für mich auf XE3 umgesetzt hatte, werde ich den heute oder Morgen mal in XE4 compilieren und dann zur Verfügung stellen.

Gruss

Mc
Na, das wäre natürlich der Hit
Und wenn du uns dann den Link hier noch zur Verfügung stellst...super

mal ein große DANKE SCHÖN vorweg.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: EmbeddedWB für XE4

  Alt 2. Jul 2013, 09:01
Ebenfalls Danke. Nutze ich schon ewig und werde ich auch noch länger nutzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.232 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: EmbeddedWB für XE4

  Alt 2. Jul 2013, 11:10
Sinnvoll wäre aber auch wenn man den eigentlichen Entwickler fragen könnte (wenn dieser nix mehr macht und auch Anpassungen nicht einpflegt) ob man diese Komponten bei Sourceforge oder ähnlichen Hosten könnte um einen wildwuchs der Patches zu vermeiden.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#9

AW: EmbeddedWB für XE4

  Alt 23. Jul 2013, 07:08
Moin,


da ich den EmbeddedWB schon für mich auf XE3 umgesetzt hatte, werde ich den heute oder Morgen mal in XE4 compilieren und dann zur Verfügung stellen.

Gruss

Mc
Wollt mal vorsichtig fragen, ob du schon dazu gekommen bist?
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
mcinternet

Registriert seit: 22. Apr 2010
Ort: Odenwald
193 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

AW: EmbeddedWB für XE4

  Alt 23. Jul 2013, 07:49
Moin,


da ich den EmbeddedWB schon für mich auf XE3 umgesetzt hatte, werde ich den heute oder Morgen mal in XE4 compilieren und dann zur Verfügung stellen.

Gruss

Mc
Wollt mal vorsichtig fragen, ob du schon dazu gekommen bist?
Moin - ne leider noch nicht. Denke aber bis Ende der Woche

Gruss

Mc
Jörg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz