AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

edits sortier darstellen?

Ein Thema von Foxi1896 · begonnen am 1. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 2. Jul 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: edits sortier darstellen?

  Alt 1. Jul 2013, 15:23
Es gibt im Delphi eine Funktion Namens MinValue.
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: edits sortier darstellen?

  Alt 1. Jul 2013, 15:27
Ich habe Liste gesagt, nicht ListBox. Statt einer Liste kannst Du aber auch ein Array nehmen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Foxi1896

Registriert seit: 5. Jun 2013
54 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: edits sortier darstellen?

  Alt 1. Jul 2013, 15:31
ähm kann es sein das (*räusper* benutze lazarus) keine Liste gibt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: edits sortier darstellen?

  Alt 1. Jul 2013, 15:33
Hier mal ein kleiner Test:

Delphi-Quellcode:
uses Math;

....

ShowMessage(FloatToStr(MinValue([12, 15, 16, 10, 12.5, 13.1, 18])));
Liefert Ergebnis : 10
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: edits sortier darstellen?

  Alt 1. Jul 2013, 15:36
Schön, was soll man aber damit nun anfangen? Ich habe das eben Gesagte einmal grob skizziert (wieder ungetestet):
Delphi-Quellcode:
var
  (* Array mit 10 ganzen Zahlen *)
  Arr: array[1..10] of integer;
  (* Variable für die kleinste Zahl im Array *)
  Minimum: integer;
  (* Variable für den Index der kleinsten Zahl innerhalb des Array *)
  IndexOfMinimum: integer;
  (* Laufvariable für die Schleife *)
  i: integer;
begin
  (* Initial setzen wir Minimum sowie dessen Index auf das erste Element im Array *)
  Minimum := Arr[Low(Arr)];
  IndexOfMinimum := Low(Arr);
  (* Nun den Rest des Array durchgehen, vergleichen und Variablen ggf. anpassen *)
  for i := IndexOfMinimum + 1 to High(Arr) do
    if Arr[i] < Minimum then
      begin
        Minimum := Arr[i];
        IndexOfMinimum := i;
      end;
end;
Danach solltest Du wissen, an welcher Stelle im Array die kleinste Zahl steht. Nun musst Du nur noch in maximal 2 Schleifen die Werte wieder ausgeben.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen

Geändert von DeddyH ( 2. Jul 2013 um 08:40 Uhr) Grund: Tippfehler korrigiert
  Mit Zitat antworten Zitat
Foxi1896

Registriert seit: 5. Jun 2013
54 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: edits sortier darstellen?

  Alt 1. Jul 2013, 15:46
@ sx2008: Also ich habe ein Messgerät und machte 8 Messungen wo ich jede Messung in ein Edit anzeigen lasse.
Nun kommen Werte wie z.B. 3 / 5 / 11 / 15 / 2 / 5 / 9 / 12 raus und und die Darstellung ist dann später für ein Diagramm nicht so schön. Da soll es mit der 2 anfangen (dem kleinsten Wert) also 2 / 5 / 9 / 12 / 3 / 5 / 11 / 15 ... und danach wollte ich es erst in ein Memo anzeigen lassen um dort alle Messungen die ich mit einem Bauteil mache untereinander bekomme.
evtl versteht ihr jetzt besser was ich habem möchte.

@DeddyH: versuche mal ob ich das was du mir da geschrieben hast hinbekomme.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#7

AW: edits sortier darstellen?

  Alt 1. Jul 2013, 15:55
@ sx2008: Also ich habe ein Messgerät und machte 8 Messungen wo ich jede Messung in ein Edit anzeigen lasse.
Ok. Aber warum verwendest du statt den 8 Edits nicht ein StringGrid?
Das Stringgrid könnte z.B. 9 Zeilen haben wobei die oberste Zeile für die Beschriftung verwendet wird.
Du kannst auch mehr als eine Spalte vorsehen (Spalte 1=Nummer der Messung, Spalte 2=Meßwert).
fork me on Github
  Mit Zitat antworten Zitat
Foxi1896

Registriert seit: 5. Jun 2013
54 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: edits sortier darstellen?

  Alt 1. Jul 2013, 16:02
ok. wäre eine überlegung es so zu ändern. Ich habe ein Programm von meinem Betreuer bekommen und soll das weiter ausbauen und da ist es schon so gegeben. Deshalb hab ich noch nicht drüber nachgedacht es allzusehr umzubauen.

Wie füge ich Edits in ein Stringgrid ein? Hab gerade gedacht ich baue um =/

@DeddyH und auch andere: kann es sein das es bei Lazarus kein Minimum befehl gibt? Da sagt er mir Fehler.

Geändert von Foxi1896 ( 1. Jul 2013 um 16:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Foxi1896

Registriert seit: 5. Jun 2013
54 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: edits sortier darstellen?

  Alt 2. Jul 2013, 08:36
@DeddyH: Ahh hatte es kopiert und da war ein Tippfehler: bei var Minimimum und unten Minimum =)

Ich habe es jetzt umgebaut und ein Stringgrid erstellt wo ich die Werte einlese. Wie kann ich dort die Reihenfolge so ändern?


if n_wert=1 then stringgrid1.cells[0,1]:= FormatFloat('0.00',y_wert);
if n_wert=2 then stringgrid1.cells[1,1]:= FormatFloat('0.00',y_wert);
if n_wert=3 then stringgrid1.cells[2,1]:= FormatFloat('0.00',y_wert);
if n_wert=4 then stringgrid1.cells[3,1]:= FormatFloat('0.00',y_wert);
if n_wert=5 then stringgrid1.cells[4,1]:= FormatFloat('0.00',y_wert);
if n_wert=6 then stringgrid1.cells[5,1]:= FormatFloat('0.00',y_wert);
if n_wert=7 then stringgrid1.cells[6,1]:= FormatFloat('0.00',y_wert);
if n_wert=8 then stringgrid1.cells[7,1]:= FormatFloat('0.00',y_wert);
if n_wert=9 then stringgrid1.cells[8,1]:= FormatFloat('0.00',y_wert);
if n_wert=9 then
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: edits sortier darstellen?

  Alt 2. Jul 2013, 08:43
Du könntest dir jetzt die zahlreichen if's sparen:

  stringgrid1.cells[n-1,1]:= FormatFloat('0.00',y_wert);

Zeilen verschieben geht mit MoveRow
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz