AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Algorithmus - Zahlen auf Display zentrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Algorithmus - Zahlen auf Display zentrieren

Ein Thema von Crocotronic · begonnen am 25. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 29. Jul 2013
 
Crocotronic

Registriert seit: 9. Mai 2013
258 Beiträge
 
#1

Algorithmus - Zahlen auf Display zentrieren

  Alt 25. Jul 2013, 15:14
Hallo,
ich suche nach einem Algorythmus, der mir 1,2 und 3-Stellige Zahlen auf einem Display zentriert. Dabei soll das ganze auch harmonisch aussehen (Abstände zwischen den Zahlen). Es handelt sich um ein "EA eDIP320-8" Display, dass ich mittels XPort ansteuer.
Ich zeig euch einfach mal meinen Ansatz, das erklärt's besser als eine schriftliche Beschreibung:
Delphi-Quellcode:
function DisplayDigit(aNumbers: integer): boolean;
const DspWidth=320; // Breite des Displays
var cText: string;
    n, nLeft: integer;
    nTmp: integer;
    DWidth, DWidthSum: integer;
    Numbers: array of integer;
begin
 ClientConnect;

 DWidthSum:=0; // Breite aller Zahlen
 SetLength(Numbers,Length(inttostr(aNumbers)));
 for n:= Low(Numbers) to High(Numbers) do
 begin
  Numbers[n]:= StrToInt(inttostr(aNumbers)[n+1]);
  DWidthSum:= DWidthSum+GetDigitWidth(Numbers[n],false); // Die Funktion GetDigitWidth läd das Bitmap-File ein und list die Breite aus
 end;

 if DWidthSum < DspWidth then // Falls die Display-Breite nicht ausgenutzt wird, dann das Übrige später als Rand aufaddieren
 begin
  nTmp:= Round((DWidthSum-DspWidth)/(High(Numbers)+1));
 end;

 for n:= High(Numbers) downto Low(Numbers) do // Hier wird Zahl für Zahl das Display mit den Bitmaps beschriftet
 begin
  DWidth:= GetDigitWidth(Numbers[n],false); // Breite des aktuellen Digits

  nLeft:= Round(DWidthSum-(DWidth/(High(Numbers)+1)))-Round(DWidth/2);
  nLeft:= nLeft+nTmp;

  SendText2Dsp(nLeft,...);
  DWidthSum:= (DWidthSum - DWidth);
 end;

 ClientDisconnect;
end;
So hab ich mir das ganze überlegt, funktioniert aber nicht immer. Natürlich könnte ich einfach auf bestimme Zahlenlängen abfragen, aber ich brauche was universelles, was auch im Falle eines größeren Display funktionieren würde.
Im Anhang könnt ihr das Ergebnis der Funktion sehen.
Hat von euch jemand eine Idee wie ich das lösen kann?

Viele Grüße
Croco
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto 25.07.13 16 07 41.jpg (91,3 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto 25.07.13 16 07 13.jpg (87,4 KB, 26x aufgerufen)

Geändert von Crocotronic (25. Jul 2013 um 15:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz