AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE [Rad Studio XE4 - Firemonkey 3D] Problem mit Lichtquelle
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Rad Studio XE4 - Firemonkey 3D] Problem mit Lichtquelle

Ein Thema von Hedi93 · begonnen am 5. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 5. Aug 2013
Antwort Antwort
Hedi93

Registriert seit: 8. Dez 2007
3 Beiträge
 
#1

[Rad Studio XE4 - Firemonkey 3D] Problem mit Lichtquelle

  Alt 5. Aug 2013, 16:08
Hallo
nachdem ich mich mit den Neuigkeiten in Rad Studio XE4 vertaut gemacht habe, habe ich auch gleich eine Frage.

Ich habe eine Firemonkey 3D Anwendung mit einem TCube und einem TLight Object. Das Problem ist nun, dass es in allen Tutorials ein Echtzeitrendering der Lichtquelle auf dem Objekt gibt Hier z.b.. Kann man dieses Feature irgendwo einstellen? Weil bei mir bewirkt die Lichtquelle rein gar nix

Danke
Markus
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.118 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: [Rad Studio XE4 - Firemonkey 3D] Problem mit Lichtquelle

  Alt 5. Aug 2013, 16:25
Gibt es auch Quelltext? Weil auf die Entfernung kann man nicht gut riechen, was da falsch läuft.

Ich kenne mich mit FireMonkey noch nicht aus, aber ich würde tippen, dass der Typ der Lichtquelle falsch bzw ungünstig eingestellt ist. Ich gehe mal davon aus, dass FireMonkey ein normales Phong-Modell einsetzt: Wenn es eine Ambient "Lichtquelle" ist, addiert das nur gleichmäßig Helligkeit auf alle möglichen Flächen. Oder wenn deine Lichtquelle genau in der Mitte deines Würfels sitzt stehen die Flächen natürlich alle in gleicher Entfernung und Winkel zur Lichtquelle und alle werden gleich schattiert...
  Mit Zitat antworten Zitat
Hedi93

Registriert seit: 8. Dez 2007
3 Beiträge
 
#3

AW: [Rad Studio XE4 - Firemonkey 3D] Problem mit Lichtquelle

  Alt 5. Aug 2013, 16:28
Gibt kein Quelltext. Ist alles durch klicken nach diesem Tutorial entstanden.

Nur leider klappt das bei mir nicht
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.118 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: [Rad Studio XE4 - Firemonkey 3D] Problem mit Lichtquelle

  Alt 5. Aug 2013, 16:49
Das sollte man auch sagen.

Ich habe es gerade einmal nachgestellt, als Anhang das Ergebnis. Das TLightMaterialSource -Objekt ist natürlich für den zweiten Würfel, der braucht dieses Material. Das wurde in Punkt 3.2 im Tutorial nicht wirklich deutlich.

Der erste Würfel hat ein normales TTextureMaterial -Objekt, das wird nicht durch die Lichtquelle schattiert.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
derp.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
Hedi93

Registriert seit: 8. Dez 2007
3 Beiträge
 
#5

AW: [Rad Studio XE4 - Firemonkey 3D] Problem mit Lichtquelle

  Alt 5. Aug 2013, 17:07
Super

Ich danke dir!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz