AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DNS Paketdatenstruktur

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 5. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 6. Aug 2013
 
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.058 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: DNS Paketdatenstruktur

  Alt 5. Aug 2013, 23:07
erwähnt keine SRV Records...aber mein English ist auch mies und ich habe keinerlei Erfahrung mit RFCs
Ausgehend von meinen nicht-vorhandenen DNS-Erfahrungen: RFC 2136 spezifiziert einen Update-Mechanismus, der auch für SRV-Records benutzt werden kann, die in RFC 2052 spezifiziert wurden.
Scheint so. Besonders interressant ist die "Refrences" Sektion

Also wird das auf jeden Fall viel Arbeit und ein Hangeln von RFC zu RFC

mit Clientseitig
RFC6763 DNS based Service Discovery
Und Server seitig eine Vielzahl von RFCs:
RFC 2136 und RFC 2052 und deren Refenzierte RFCs

Wenigstens Suchbegriffe liefern die...
Das UPnP wirklich gut Dokumentiert ist, ist echt ein Vorteil. Warum macht man für DNS hier nur so dämliche RFCs und nichts mit Fleisch dran?

Wenn ich nichts zum übersetzen finde werde ich, das wohl vollständig auf Indy komponenten implementieren...
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz