AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Firebird: Zu Server auf anderem Rechner verbinden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firebird: Zu Server auf anderem Rechner verbinden

Ein Thema von Angel4585 · begonnen am 8. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 8. Aug 2013
Antwort Antwort
ThomasBab

Registriert seit: 7. Mai 2007
Ort: Hallenberg
57 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Firebird: Zu Server auf anderem Rechner verbinden

  Alt 8. Aug 2013, 13:57
Hallo!

Ich möchte noch meinen Senf dazugeben.

Bei wir vermeide ich es, bei den Clients den direkten Namen der Datenbankdatei einzugeben.

Im firebird-Verzeichnis gibt es die Datei "aliases.conf"
Dort können Alias-Namen für die Datenbankdatei eingegeben werden, z.B.:

uvrdb = d:\uvrstat\uvrdb.db

Und dann bei den Clients für die Datenbankverbindung z.B.:

IP.NR.Server:uvrdb

Das macht es etwas wartungsfreundlicher, wenn die Datenbankdatei sich ändert. Außerdem ist es sicherer: kein Client hat dann Informationen, wie die DatenbankDATEI heißt!

Gruß
Thomas
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von IBExpert
IBExpert

Registriert seit: 15. Mär 2005
696 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Firebird: Zu Server auf anderem Rechner verbinden

  Alt 8. Aug 2013, 17:25
...bei den Clients den direkten Namen der Datenbankdatei einzugeben.

Im firebird-Verzeichnis gibt es die Datei "aliases.conf"
Dort können Alias-Namen für die Datenbankdatei eingegeben werden, z.B.:

uvrdb = d:\uvrstat\uvrdb.db

Und dann bei den Clients für die Datenbankverbindung z.B.:

IP.NR.Server:uvrdb

Das macht es etwas wartungsfreundlicher, wenn die Datenbankdatei sich ändert. Außerdem ist es sicherer: kein Client hat dann Informationen, wie die DatenbankDATEI heißt!
das mit der alias.conf ist auf jeden Fall gut, aber als Ergänzung: es hindert dich aber auch nichts daran, folgenden Alias zu vergeben

c:\uvrstat\uvrdb.db = d:\uvrstat\uvrdb.db


Links vom Gleichzeichen kann nahezu jeder String stehen, der auch genau so im Connectionstring benutzt werden kann. Je nach Einstellung der Firebird.conf würdest du aber über beide Varianten an die DB kommen. Als Nebelbombe geht auch folgendes

c:\daten\datenbank.mdb = \db\db

Das bringt 75% aller Pseudo Admins schon an die Grenze Ihres Wissens, wenn irgendwo eine Datei referenziert wird, die gar nicht da ist, und die eigentliche db nicht mal eine Endung hat ....
Holger Klemt
www.ibexpert.com - IBExpert GmbH
Oldenburger Str 233 - 26203 Wardenburg - Germany
Firebird 5 Update und Know-how Workshop – 28.8.-29.08.2025 64546 Mörfelden - Walldorf
  Mit Zitat antworten Zitat
tsteinmaurer

Registriert seit: 8. Sep 2008
Ort: Linz, Österreich
530 Beiträge
 
#3

AW: Firebird: Zu Server auf anderem Rechner verbinden

  Alt 8. Aug 2013, 19:02
Zusätzlich kann in firebird.conf auch noch folgendes gesetzt werden:
Code:
DatabaseAccess = None
Dann sind Connects nur mehr über Aliase in aliases.conf erlaubt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz