AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi XE Package in XE2 installieren?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE Package in XE2 installieren?

Ein Thema von BBoy · begonnen am 12. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2013
Antwort Antwort
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Delphi XE Package in XE2 installieren?

  Alt 12. Aug 2013, 23:25
Ich habe zuerst Compiliert, dass hat einwandfrei funktioniert aber beim Installieren kommt dann:
Zitat:
...kann nicht installiert werden, da es mit einer anderen Version von Delphi erzeugt worden ist.
Hast du denn beide IDE-Versionen installiert? Wenn ja, hat das neuere Delphi möglicherweise dieselben Ordner für Packages (*.bpl) im Bibliothekspfad wie das alte. Dann werden die zuvor mit der alten Delphi-Version compilierten Packages verwendet und es paßt natürlich nicht mehr.
  Mit Zitat antworten Zitat
BBoy

Registriert seit: 17. Jan 2007
418 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#2

AW: Delphi XE Package in XE2 installieren?

  Alt 14. Aug 2013, 09:22
Ich habe nur das Delphi XE2 installiert, kann also nicht mit dem alten Delphi compilieren. Oder wie meint ihr das??

Den BPL Ausgabeordner kenne ich. Aber was bringt mir das?

Wie gesagt, ich habe ein Package mit Sourcen das für XE gedacht ist. Dieses möchte ich aber unter XE2 installieren. Habe auch nur XE2 installiert!
Wenn ich die projektdatei öffne kommt erst eine Meldung "Projektaktualisierung erfoderlich".

Es sollte doch mit Sourcen möglich sein das Package zu installieren oder?

Geändert von BBoy (14. Aug 2013 um 09:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.048 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi XE Package in XE2 installieren?

  Alt 14. Aug 2013, 10:10
Wenn ich die projektdatei öffne kommt erst eine Meldung "Projektaktualisierung erfoderlich".
Aber nur beim ersten Mal, oder?
Danach solltest du ein Package haben, das für XE2 ist, so dass die Meldung nicht mehr kommen dürfte. Bestätigst du die Anpassung? (Nicht dass du da etwas anklickst, das die verhindert.)
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
BBoy

Registriert seit: 17. Jan 2007
418 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#4

AW: Delphi XE Package in XE2 installieren?

  Alt 14. Aug 2013, 10:56
Die anpassung bestätige ich und habe dann auch eine ...xe2.bpl. Wenn ich diese installieren möchte kommt diese Fehlermeldung (wurde mit anderer Delphi version erstellt).
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Delphi XE Package in XE2 installieren?

  Alt 14. Aug 2013, 11:32
Die anpassung bestätige ich und habe dann auch eine ...xe2.bpl. Wenn ich diese installieren möchte kommt diese Fehlermeldung (wurde mit anderer Delphi version erstellt).
Wie schon gesagt: wenn das Package mit einer anderen Delphi-Version erstellt wurde, liest dein XE2 eben ein mit einer anderen Delphi-Version erstelltes Package. Entweder du traust dieser Meldung oder nicht. Ich halte solche Meldungen der IDE grundsätzlich für vertrauenswürdig.

Laß deinen Rechner doch einmal nach den compilierten Packages (*.bpl) suchen, vielleicht findest du auf diesem Weg zwei unterschiedliche Versionen. Übrigens sollte man das Compilieren von Packages immer mit Erzeugen starten, dann werden, soweit mir bekannt, auch alle Dateien neu erzeugt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz