AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch USB, der Feind aller Digitalkameras?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

USB, der Feind aller Digitalkameras?

Ein Thema von Popov · begonnen am 13. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 21. Aug 2013
 
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: USB, der Feind aller Digitalkameras?

  Alt 14. Aug 2013, 15:05
Wie schaffst du es einen USB-Stecker falschrum einzustecken? Das ist mir noch nie passiert.
Das Problem scheine ich nur mit dem Micro A Stecker zu haben, anderen Stecker habe ich anscheinend nie falsch herum eingesteckt. Sowohl der Mini wie auch der Micro B Stecker haben Schrägen, der Micro A Stecker ist de facto rechteckig. Die leichte Rundung an der Unterseite ist kaum der Rede wert. Ist es nicht hell genug, sieht man es kaum.

Zitat:
Für die Zukunft: nimm die SD-Karte raus und verwende einen Kartenleser.
Es geht hier um die Stromversorgung. Das über USB zu machen ist an für sich keine schlechte Idee, man spart sich so ein Ladekabel, aber warum ein Micro Anschluss, wenn zwei Mini übereinander Platz hätten.

Am Smartphone benutze ich den Micro Stecker...
Micro scheint nicht das Problem zu sein, Micro B kann man auch schlecht falsch herum nutzen, aber bei Micro A, da habe ich anscheinend meine Probleme.

Vor allem wenn die Kabel neu sind das Ganze nicht einfach da reinflutscht. Selbst wenn man es richtig einsteckt, bieten einige Stecker einen gewissen Widerstand.

Hinter der Zunge, das weiß ich weil ich eine der Kameras auseinander gebaut habe, sind nur vier dünne Anschlüsse, die an der Platine angelötet werden. Ansonsten gibt es da keine Halterung. Die Zunge wird von den vier dünnen Drähten gehalten. Drückt man etwas fester dagegen, biegen sich die Drähte nach hinten und die Zunge wird in das Gerät gedrückt.

Letztendlich ist es nur eine Frage der Zeit ob man mal die Zunge aus Versehen durch verkehrt eingesteckten Stecker nach hinten drückt (wie gesagt, der einzige Gegenwiderstend sind die vier Drähte an der Platine) oder durch das permanente Rein- und Rausziehen eines der Drähte bricht. Dann ist das teure Gerät hin. Da kann das Gerät noch so teuer oder billig sein, wie lange es hält hängt von vier kleinen Drähten ab.

Da ich anscheinend der Einzige bin dem das bisher passiert ist, scheinen die billige Variante ausreichend zu sein.

Trotzdem aufpassen, wenn das Kabel etwas hackt, lieber wegwerfen und neu kaufen, als ein ganzes Gerät neutkaufen zu müssen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz