AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CD-Text auswerten

Ein Thema von Garfield · begonnen am 17. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 1. Jan 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: CD-Text auswerten

  Alt 17. Aug 2013, 18:51
Schau mal hier ab Seite 330 (Annex J)
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: CD-Text auswerten

  Alt 17. Aug 2013, 21:10
Schau mal hier ab Seite 330 (Annex J)
PDF-Seite 352
  Mit Zitat antworten Zitat
kerberos002

Registriert seit: 20. Mär 2006
12 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

AW: CD-Text auswerten

  Alt 18. Aug 2013, 11:45
Habe noch etwas gefunden: CD Text Format.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#4

AW: CD-Text auswerten

  Alt 18. Aug 2013, 13:00
@ Perlsau: Ich hätte die Seitenzahl genauso angegeben.

@ kerberos002: Ich habe mir sehr viele Seiten wegen dem CD-Text angesehen, aber die war nicht dabei. Vielen Dank.
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#5

AW: CD-Text auswerten

  Alt 2. Jan 2014, 21:30
Zunächst allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr.

Hätte nicht gedacht, dass es so lange dauert. Nun habe ich es geschafft, den CD Text von einigen CDs aus meinem Schrank und das Sony Beispiel zu lesen. Das Programm hat zwar einigen Überhang, aber zum Ansehen sollte es gehen. Das Demo ist unter Win8.1 mit XE5 compiliert. Unter WinXP will sie aber nicht. Da kann man sie mit TurboDelphi compilieren.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png demo.png (36,9 KB, 47x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: 7z podCDText.7z (789,4 KB, 19x aufgerufen)
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: CD-Text auswerten

  Alt 3. Jan 2014, 15:50
Das gefällt!

Beim allerersten Aufruf, CD befindet sich im Laufwerk, greift das Programm in Leere (000054) der Fehler ist aber nicht reproduzierbar.
(W7)


Was man/Du verbessern könnte/st
a) die tollen Icons mit einer Erläuterung versehen
b) zumindestens den Listenbereich mit vergrößern
c) eine Exportfunktion spendieren

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#7

AW: CD-Text auswerten

  Alt 3. Jan 2014, 16:44
Vielen Dank für Deine Antwort p80286.

Das ist hier nur eine Demo, bei deren Source noch der ganze andere Kram drin ist welcher sich in den letzten Jahren bei dem Projekt angesammelt hat. Das soll jetzt in ein Programm hinein, welches die CD liest, die Daten von FreeDB und MusicBrainz (Bild von Amazon) holt und den CD-Inhalt als Wave oder MP3 (lame_enc.dll) speichert. Wenn dann die MP3-Tags drin sind, wollte ich das ganze noch mal aufhübschen und hier vorstellen.

Den Fehler kann ich leider nicht nachvollziehen. Die Routinen zum MMC READ TOC/PMA/ATIP Command hatte ich anfangs mit Turbodelphi unter WinXP und Win7 getestet. Seit Oktober 2013 mit XE5 unter Win8.1. Die damit erstellte Demo will bei mir unter WinXP auch nicht. Kann also gut sein, dass der Fehler auf die Erstellung mit Win8.1/XE5 zurückzuführen ist. Anbei eine Demo, die mit Turbodelphi unter WinXP erstellt wurde. Da habe ich nur einen Fehler, wenn ich auf das Label "Nachrichten ($85)" klicke wenn keine Nachrichten vorhanden sind. Sonst kann man noch auf die Label "Toc Info ($88)", "Toc Info2 ($89)" und "Closed Info ($8D)" klicken. Dann werden die Infos per ShowMessage angezeigt.

Hints werde ich noch für die Button einfügen. Die geringe Breite liegt daran, dass alle meine Demos so schmal sind bzw waren. Aber die Verhinderung der Verbreiterung hätte ich rausnehmen können. Eine Exportfunktion ist sicher sinnvoll. Weiß leider nicht so richtig was für ein Format ich dafür verwenden soll. Deshalb die ShowMessage-Boxen. Bei der Demo im ersten Beitrag kann man den rohen CDText in die Zwischenablage kopieren.
Angehängte Dateien
Dateityp: 7z CDText_XP_TD.7z (270,2 KB, 14x aufgerufen)
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz