AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schnittstelle ohne COM-Eigenschaft

Ein Thema von Mikkey · begonnen am 26. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 27. Aug 2013
 
Mikkey

Registriert seit: 5. Aug 2013
265 Beiträge
 
#12

AW: Schnittstelle ohne COM-Eigenschaft

  Alt 27. Aug 2013, 07:24
Warum sollte man denn die Referenzzählung manipulieren wollen? Vergiss 'Free' einfach komplett. Verwende deine Objekte/Interfaces wie gewohnt, aber rufe niemals Free auf. Das brauchst Du nicht!
Es geht nicht um eine Neuprogrammierung. Es handelt sich um Klassen, die bereits existieren und die in einer bestehenden Anwendung angelegt und zerstört werden. Daran werde ich sicher nichts ändern.

Es geht nur darum, dass die bestehenden Objekte nach verschiedenen Aspekten "ähnlich" sind und bzgl. dieser Ähnlichkeit von einzelnen Methoden verwendet werden.

Beispiele (es geht nicht nur um visuelle Objekte):

Einstellungen von Formularelementen lassen sich per XML-Knoten konfigurieren oder können ihre Eigenschaften in einem XML-Knoten zurückliefern.

Formularelemente können Ausgang/Ziel einer Drag-and-Drop-Aktion sein.

Solche Dinge lassen sich viel besser handhaben, wenn man ein Objekt fragen kann, ob IIrgendwas unterstützt wird und dann IIrgendwas für die weitere Arbeit benutzt.

Die Referenzzählung ist dann zu nichts nütze und nichts weiter als lästig
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz