AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch So ist's bei EMBA wirklich! ;-)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

So ist's bei EMBA wirklich! ;-)

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 7. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 8. Sep 2013
Antwort Antwort
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: So ist's bei EMBA wirklich! ;-)

  Alt 7. Sep 2013, 20:24
19, vor 10 Jahren mit D3 (for Kids), zu 99% Spaß. Habe mit Delphi zwar ab und zu mal kleinere Sachen gegen Bezahlung entwickelt, aber meine berufliche Zukunft sehe ich eher nicht dort.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: So ist's bei EMBA wirklich! ;-)

  Alt 7. Sep 2013, 20:46
29, vor 13 Jahren mit Delphi 1 (bzw. vor 14 Jahren TurboPascal), Beruf und Hobby, letzteres abnehmend
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke ( 8. Sep 2013 um 07:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: So ist's bei EMBA wirklich! ;-)

  Alt 7. Sep 2013, 21:37
46, TurboPascal (noch zu DDR-Zeiten), MiniSemiGeld (würde gern davon leben können)
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli ( 7. Sep 2013 um 21:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: So ist's bei EMBA wirklich! ;-)

  Alt 7. Sep 2013, 21:42
39, 1996/1997 Delphi 1 auf der "B-Seite" von TurboPascal für Windows (brauchte ich fürs Studium), dann schnell auf D3 gewechselt, seit 2000 verdiene ich damit meinen Lebensunterhalt...
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: So ist's bei EMBA wirklich! ;-)

  Alt 8. Sep 2013, 06:56
Ich bin 53 und meine erste Delphi-Version war die Dreier aus dem Buch "Delphi for Kids", danach kam D7 Personal, gefolgt von D2005 Personal und Anfang 2009 – D3 war updatefähig – RadStudio 2009 pro. Angefangen hab ich jedoch mit Turbo Pascal und Turbo Vision. Und noch immer hält mich die Faszination der Anwendungsentwicklung in ihrem Bann: Ich programmiere für Geld und weil es Befriedigung verschafft. Ab und zu macht's sogar richtig Spaß.
  Mit Zitat antworten Zitat
Mathematiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: So ist's bei EMBA wirklich! ;-)

  Alt 8. Sep 2013, 07:07
Auch ich gebe meinen Senf dazu:
54 (= steinalt), seit 1985 Turbo Pascal, D1, D5 (bis heute), Spaß (aber leider immer mehr abnehmend)
  Mit Zitat antworten Zitat
musicman56
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: So ist's bei EMBA wirklich! ;-)

  Alt 8. Sep 2013, 07:54
57,(Dino ??)seit D1, Geld(selbständig)

Mir ist egal was Emba seinen Mitarbeitern bezahlt, weil ich das eh nicht objektiv beurteilen kann. Es wird halt so wie in den meisten anderen Firmen auch sein. Man ist bemüht dem Mitarbeiter das zu bezahlen, was er wert ist.

Was mir aber an den "Bewertungen" aufgefallen ist, es sind viele dabei die nicht lange bei EMBA gearbeitet haben. So wie es aussieht ist die Fluktuation ziemlich hoch. Diesen Sachverhalt möchte ich nicht weiter kommentieren.

Ich persönlich würde mir die "guten alten" Zeiten zurück wünschen. Damit meine ich den Zeitraum zwischen Turbo-Pascal (die stabilste und bugfreieste Entwicklungsumgebung mit der ich je gearbeitet habe) und Delphi 7. Da hatte man noch das Gefühl, dass sich der Hersteller der Tatsache bewusst war, dass wir Entwickler so weit wie machbar bugfreie Software brauchen, um selber qualitativ hochwertige Produkte entwickeln zu können. Dieses Gefühl habe ich bei EMBA schon lange nicht mehr.

Weil ich nur mehr ein paar Jährchen bis zur Rente habe, gilt bei mir die Devise "Augen zu und durch". Aber, wenn ich noch jünger wäre, würde ich keinen Gedanken mehr an EMBA verschwenden.

Only my 2 cents

Geändert von musicman56 ( 8. Sep 2013 um 08:09 Uhr) Grund: Tippfehler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz