AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE5 ist da

Ein Thema von Uwe Raabe · begonnen am 11. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 23. Okt 2013
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Delphi XE5 ist da

  Alt 9. Okt 2013, 09:42
Es gibt keine "offiziellen" Updates mehr.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alphaflight83
alphaflight83

Registriert seit: 5. Jun 2008
Ort: Würzburg
148 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi XE5 ist da

  Alt 9. Okt 2013, 10:51
Hm, überspitzt heißt das also, dass Embarcadero nun auf die Herstellung von Wegwerfprodukten mit einer Halbwertszeit eines viertel - halben Jahres abzielt !?
Danach hängt es an der Community, die Produkte noch eine Weile vor der Entsorgung zu bewahren ...
Make me a sandwich! - What? Make it yourself. - Sudo make me a sandwich! - Okay
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Delphi XE5 ist da

  Alt 9. Okt 2013, 10:53
Man will die Kunden zum Abschluss eines Supportvertrages(Suscription) bewegen
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#4

AW: Delphi XE5 ist da

  Alt 9. Okt 2013, 12:23
Was Sie bei mir auch erfolgreich geschafft haben. Wenn man jetzt allerdings für 1 Jahr M&S-Vertrag gleich 2 Major-Release bekommt ist das doch klasse
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
WIng2005

Registriert seit: 20. Mär 2006
Ort: Thüringen
388 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#5

AW: Delphi XE5 ist da

  Alt 9. Okt 2013, 21:31
Wiederum eine sehr "Nachwuchs-fördernde" Strategie. Herzlichen Glückwunsch zum Untergang, Delphi.Aktuell gibt es eine Menge kostenfreier Entwicklungsumgebungen auf dem Markt. Embarcadero hat echt den Dreh raus, wie man sich vom Markt katapultiert.
Mal ernsthaft: Wer lehrt heute noch Delphi? An den div. Unis und Hochschulen kenne ich da jetzt eher keine Beispiele. Wie also sonst das Ganze am Leben halten? Durch überzogene Preispolitik und falsche Werbeversprechen jedenfalls nicht.
Echt Schade!
MFG
Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
casif

Registriert seit: 11. Okt 2013
 
#6

AW: Delphi XE5 ist da

  Alt 11. Okt 2013, 09:59
Ja Embarcadero vergrault mit seiner Preispolitik echt die Kunden. Delphi gilt bei uns in der Firma schon lange als "tot", man ist deshalb komplett auf den C++ Builder umgestiegen. Inzwischen denkt man darüber nach auf Visual C++ oder den GCC umzusteigen. Die Android Entwicklung von Embarcadero hätte einen Anreiz geben können bei deren Entwicklungstools zu bleiben .. aber die jährlichen Updatekosten machen keinen Sinn, denn viele Entwicklungsumgebungen sind bereits heute kostenfrei auf dem Markt erhältlich.

Man wünscht sich das gute alte Borland zurück
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Delphi XE5 ist da

  Alt 11. Okt 2013, 10:23
Ja Embarcadero vergrault mit seiner Preispolitik echt die Kunden. Delphi gilt bei uns in der Firma schon lange als "tot", man ist deshalb komplett auf den C++ Builder umgestiegen.
???? C++ Builder hat doch die gleiche Schiene was Preise betrifft.

Inzwischen denkt man darüber nach auf Visual C++ oder den GCC umzusteigen.
Und allen VCL-Code wegschmeißen? Ob das billiger ist?

Die Android Entwicklung von Embarcadero hätte einen Anreiz geben können bei deren Entwicklungstools zu bleiben .. aber die jährlichen Updatekosten machen keinen Sinn, denn viele Entwicklungsumgebungen sind bereits heute kostenfrei auf dem Markt erhältlich.
Klar doch. Aber gegen solche Firmen kann Emba nicht konkurrieren. Diese haben Mitarbeiter die von den Einnahmen der IDE bezahlt werden müssen. Das MS ihre IDE teilweise verschenkt liegt auch daran das die sas über die Windows/Office/Windows Phone-Verkäufe querfinanzieren können.


Man wünscht sich das gute alte Borland zurück
Und was soll das besser machen? Borland war der Saftladen der zum schluss als Haupt-Entwicklungsprodukt nur noch Powerpoint-Folien verkauft hat. Deshalb gibt es sie nicht mehr und sind nur noch ein Anhängsel eines Cobol-Herstellers.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
casif

Registriert seit: 11. Okt 2013
 
#8

AW: Delphi XE5 ist da

  Alt 11. Okt 2013, 10:37
[QUOTE=Bernhard Geyer;1231771]
Ja Embarcadero vergrault mit seiner Preispolitik echt die Kunden. Delphi gilt bei uns in der Firma schon lange als "tot", man ist deshalb komplett auf den C++ Builder umgestiegen.
???? C++ Builder hat doch die gleiche Schiene was Preise betrifft.
ja von den Preisen her hast Du recht, aber man ist ein gutes Stück weiter weg von Delphi/Pascal und der Absprung zu anderen C++ Entwicklungsumgebungen ist einfacher.

Inzwischen denkt man darüber nach auf Visual C++ oder den GCC umzusteigen.
Und allen VCL-Code wegschmeißen? Ob das billiger ist?
Wegschmeißen nicht, aber neue Projekte muss man ja nicht mehr auf der VCL aufbauen, alte würde ich damit auch noch weiter pflegen.
Übrigens die VCL kam noch vom guten alten Borland.

Die Android Entwicklung von Embarcadero hätte einen Anreiz geben können bei deren Entwicklungstools zu bleiben .. aber die jährlichen Updatekosten machen keinen Sinn, denn viele Entwicklungsumgebungen sind bereits heute kostenfrei auf dem Markt erhältlich.Klar doch. Aber gegen solche Firmen kann Emba nicht konkurrieren. Diese haben Mitarbeiter die von den Einnahmen der IDE bezahlt werden müssen. Das MS ihre IDE teilweise verschenkt liegt auch daran das die sas über die Windows/Office/Windows Phone-Verkäufe querfinanzieren können.
Das ist ja auch der Grund warum Borland/Inprise/Codegear/etc nicht mehr zu recht kamen und jetzt ist Emb... dran
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.969 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi XE5 ist da

  Alt 11. Okt 2013, 10:58
aber die jährlichen Updatekosten machen keinen Sinn, denn viele Entwicklungsumgebungen sind bereits heute kostenfrei auf dem Markt erhältlich.

Man wünscht sich das gute alte Borland zurück
Naja, also wenn ich mir so die Preise für die alten Delphiversionen anschaue, billig waren die nie. Und die kostenlosen Entwicklungstools können auch oft weniger. Ich arbeite zwar auch mit Eclipse, NetBeans oder Visual Studio Express, aber das ist schon noch ein Unterschied was die Features angeht... die Tools können zwar oft mehr, aber schlechter und umgekehrt einiges nicht was Delphi kann.

Qualitativ steht Delphi allerdings leider schlecht da im Vergleich.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi XE5 ist da

  Alt 23. Okt 2013, 21:44
Habt ihr schon bemerkt, dass nun wieder die "Amnestiephase" läuft?
Ich habe RAD 2009 und werde dann auf RAD XE5 updaten. Dann ist das Mobile gleich mit dabei.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz