AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Google versucht auf FTP-Server zuzugreifen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Google versucht auf FTP-Server zuzugreifen?

Ein Thema von Namenloser · begonnen am 13. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 13. Sep 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Back2Code
Back2Code

Registriert seit: 6. Feb 2012
Ort: Deutschland
272 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#1

AW: Google versucht auf FTP-Server zuzugreifen?

  Alt 13. Sep 2013, 09:07
Erst heißt es "zugreifen", dann "angreifen" und jetzt ist doch im Google-Fall erst einmal reines "Zugreifen", oder?

Ich habe auch einmal eine Zeit lang ein paar Webservices (auch FTP) betrieben und was ich gelernt habe: Auch wenn man sich sehr sicher ist, dass eine Adresse nirgendwo verlinkt ist: Sie ist es doch. Kann ja ein Nutzer des Angebots selbst irgendwo eingestellt haben, Links werden in privaten Nachrichten auf irgendeinem Portal getauscht und irgendein Bot kommt an diese privaten Inhalte des Portals und verarbeitet die weiter...

Ich kann mich nicht mehr erinnern, aber ich meine, man bekommt doch sogar FTP-Links bei einer Google-Suche? Ich bin mir relativ sicher dass mehrere Suchmaschinen-Bots auch auf öffentlichen FTP-Teilen nach robots.txt und Konsorten gesucht haben...
https://www.google.de/search?num=30&...74.qmavuKf8ajk

http://www.breakthesecurity.com/2011...-for.html#more
00111100001100110010000001000100011001010110110001 1100000110100001101001
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Google versucht auf FTP-Server zuzugreifen?

  Alt 13. Sep 2013, 09:25
Also bei mir kommen da nur HTTP-Mirrors von FTP-Verzeichnissen. Ich kann mich auch sonst nicht erinnern, jemals einen FTP-Link in meinen Suchergebnissen gehabt zu haben, aber kann natürlich Zufall sein oder ich habe es vergessen.

@Der schöne Günther: Nee, ich habe nach Angriffen (die auch geschehen, aber halt von anderen IP-Adressen aus) gesucht und habe es dabei zufällig entdeckt.

Leider kann man ja bei Google schon seit Jahren nicht mehr gescheit nach Backlinks suchen, weil die meisten einfach nicht mehr angezeigt werden. "link:ftp://meinedomain" liefert daher erwartungsgemäß nichts zurück.

Die einzige Möglichkeit die IP zu "faken" wäre ja mithilfe eines Proxy / VPN und ich glaube kaum, dass die Server worauf der Googlebot läuft so leicht gekapert werden kann.
Jein, ich weiß zumindest, dass – auf niedrigerer OSI-Ebene – z.B. zum Teil DNS-Server für DoS-Attacken missbraucht werden. Der Angreifer schickt sozusagen eine Anfrage an den DNS-Server mit gefälschtem Absender, und der Server schickt seine Antwort dann an das Opfer. So kann man unerkannt jemandem die Leitung mit Paketen verstopfen, wenn man es schnell genug macht.

Vielleicht gibt es bei anderen Protokollen ja ähnliche Angriffsmuster, wer weiß...

Geändert von Namenloser (13. Sep 2013 um 09:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz