AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Video in Firebird Datenbank
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Video in Firebird Datenbank

Ein Thema von PhilmacFLy · begonnen am 16. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 24. Sep 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Video in Firebird Datenbank

  Alt 17. Sep 2013, 10:45
Moin...
[mein Senf]
Wenn Bilder in die Datenbank gespeichert werden sollen erschallt ein Aufschrei, daß man so etwas nicht macht sondern nur den "Link" in die DB speichert. Mit Videos würde ich das, auf Grund der Größe, erst Recht machen.
Damit muß sich Windows mit der Ablage beschäftigen und nicht die DB muß MB an Daten schaufeln wo sie wichtigeres zu tun hat. Desweiteren dürfte das auch wesentlich pflegbarer sein.
[/mein Senf]
  Mit Zitat antworten Zitat
Morphie

Registriert seit: 27. Apr 2008
Ort: Rahden
630 Beiträge
 
#2

AW: Video in Firebird Datenbank

  Alt 17. Sep 2013, 10:57
Das musst du jetzt aber mal erklären.
Was sollte denn dagegen sprechen Binärdaten in der Datenbank abzulegen?

Stell dir mal eine Multi-User-Datenbank vor. Wie willst du da einen Pfad zur eigentlichen Datei speichern?
Soll jeder Client neben der Datenbankverbindung auch noch ein Netzlaufwerk oder eine UNC-Freigabe mit Schreib/Leserechten eingerichtet bekommen?
Das halte ich für viel schlimmer als eine Datenbank, die Binärdaten akzeptiert.

Oder was ist, wenn sich die Pfade mal ändern?
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#3

AW: Video in Firebird Datenbank

  Alt 17. Sep 2013, 11:27
Moin...
[mein Senf]...Mit Videos würde ich das, auf Grund der Größe, erst Recht machen...
Wie rum jetzt ? Was gehört in die DB ? Das Video oder nur der Dateipfad ? Gegen ersteres spricht folgendes : Szenario Immobilienmakler. Der hat 1000 Immobilien und zu 500 hat er ein Video. Dauernd kommen neue Objekte hinzu. Bei Bedarf auch neue Videos. Jetzt macht der jeden Tag Datensicherung, damit die Adressen im Notfall immer aktuell bleiben. Muss der wirklich jeden Tag die Videos (die sich selten oder nie ändern) mitsichern ? Sagen wir 1 GB pro Video. Jeden Tag wären dann 500 GB mitzusichern (bei 1000 Adressen hätten die Nutzdaten wohl kaum mehr als 20 MB), sofern die Videos in der DB liegen. Werden die Videos separat gespeichert, dann kann man die ja auch ab und zu sichern. Der viel wichtigere "richtige" Datenbestand wäre dann täglich mit wesentlich geringerem Aufwand (an Zeit und Geld) zu sichern.

Anderes Beispiel : Produkt-Katalog, wo sich die Preise täglich ändern. Wann ändern sich da die Bilder ?
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Video in Firebird Datenbank

  Alt 17. Sep 2013, 11:31
Für diesen Fall würde sich eher eine inkrementelle Sicherung anbieten. Die Speicherung des kompletten Inhalts hat auch den Vorteil, dass der Speichereort einfach geändert werden kann und das die Komplettsicherung deutlich schneller ist. Das Sicherheitsproblem von weiteren benötigten Freigaben wurde ja schon agesprochen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz