AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Tage 2013 - Resümees

Ein Thema von stahli · begonnen am 22. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 24. Sep 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi Tage 2013 - Resümees

  Alt 24. Sep 2013, 08:26
Und einige (mich eingeschlossen) dürfen dann mit 3 T-Shirts durch die Gegend laufen?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi Tage 2013 - Resümees

  Alt 24. Sep 2013, 08:28
Und einige (mich eingeschlossen) dürfen dann mit 3 T-Shirts durch die Gegend laufen?
Du bekommst ein buntes T-Shirt
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von IBExpert
IBExpert

Registriert seit: 15. Mär 2005
695 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Delphi Tage 2013 - Resümees

  Alt 24. Sep 2013, 09:07
Erfahrungsgemäß ist die Aufnahme mit Kamera auch in HD nicht zielführend, weil man dann viel zu viel Arbeit damit hat und die Qualität immer noch begrenzt ist.

Screenrecorder auf Dozentenlaptop ist ein Thema, das mit Glück bei 50 % der Aufnahmen klappt (Camstudio hat zum Beispiel per Default An/Aus auf der Taste F9, das wird sehr lustig, wenn man Delphi zeigt). Dann kommen noch Einstellungen dazu, so das eine Stunde Video per Default mal eben 6 GB sein kann oder eben auch nur 100 MB, Ton usw. Und dann kommt noch jemand, der ständig zwischen 2 Laptops umschaltet usw. Das sind jahrlange Erfahrungen von Konferenzen, die man umgehen kann, in dem man das VGA Kabel vor dem Beamer anzapft und den Ton und das VGA Signal mit Ton auf einem externen Laptop aufzeichnet. Für das Anzapfen braucht man passende Hardware, die wir für 2 Kanäle auch haben. Wenn jemand von den Organisatoren so was für nächstes Mal leihen möchte stehen wir gerne für Anfragen offen.
Holger Klemt
www.ibexpert.com - IBExpert GmbH
Oldenburger Str 233 - 26203 Wardenburg - Germany
Firebird 5 Update und Know-how Workshop – 28.8.-29.08.2025 64546 Mörfelden - Walldorf
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von danielmagin
danielmagin

Registriert seit: 6. Dez 2003
Ort: Frankfut am Main
54 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#4

AW: Delphi Tage 2013 - Resümees

  Alt 24. Sep 2013, 10:53
bevor das nun in ein "video" Thread wird, sollte man erstmal EMB und D.Wolf fragen ob es erlaubt ist (wollen das die Speaker, will das EMB, wie sieht es rechtlich aus usw.)

am besten extra Thread aufmachen und die Personen diskutieren das ganze mal in ruhe
Daniel Magin
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#5

AW: Delphi Tage 2013 - Resümees

  Alt 24. Sep 2013, 10:58
@Holger
Vortrag mit Kamera aufnehmen, damit man den Vortrager sehen und hören kann. Und die Folien als PDF mitgeben, wie es jetzt auch schon gemacht wird. Besser als nichts!

@Daniel
Wäre es nicht mal interessant, einen von diesen Spezialisten im Vortrag zu hören. Das wäre mal eine Erweiterung des Horizontes über Datenbank und Mobilgerät hinaus. <Edit>Da findet man auch finanzkräftige Sponsoren.
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.

Geändert von Jens01 (24. Sep 2013 um 11:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von IBExpert
IBExpert

Registriert seit: 15. Mär 2005
695 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Delphi Tage 2013 - Resümees

  Alt 24. Sep 2013, 12:07
[QUOTE=Jens01;1229725]@Holger
Vortrag mit Kamera aufnehmen, damit man den Vortrager sehen und hören kann. Und die Folien als PDF mitgeben, wie es jetzt auch schon gemacht wird. Besser als nichts!

Ich finde das beste an den Sessions das Live Coding in der Entstehung, am besten mit allen Fehlern, die man selbst nachher auch gemacht hätte. Ob der Vortragende dabei gerade seinen Namen tanzt oder einfach nur hinterm Laptop sitzt, hat aus meiner Sicht einen sehr geringen Mehrwert. Bei Sessions mit 2 dreidimensional aktiven Speakern wie den beiden Daniels kommt auch ein erfahrener Kameramann kaum mit dem Hin- und Herschwenken hinterher. Da wird man kaum was auf dem Video vom Screen erkennen können, es sei denn auf einem Extra Kanal. Bei Matthias zum Beispiel kommen manchmal auch erst die besten Ideen durch Zwischenfragen zustande, da helfen die fertigen Folien auch nicht wirklich weiter. Wenn man es auf dem Beamer nicht sieht oder nichts dazu hört, ist es meist auch nicht wichtig für das Verständnis des Vortrags. Auswendig gelernte Powerpoints hab ich zum Glück selten auf den Delphi Tagen gesehen, die wären in allen Varianten uninteressant, da reicht der Foliensatz.

Gerade die Sessions mit Livecoding finde ich auf solchen Veranstaltungen am interessantesten, aber das mögen andere ja auch anders sehen.
Holger Klemt
www.ibexpert.com - IBExpert GmbH
Oldenburger Str 233 - 26203 Wardenburg - Germany
Firebird 5 Update und Know-how Workshop – 28.8.-29.08.2025 64546 Mörfelden - Walldorf
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz