AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi Aufruf: Was braucht Firemonkey
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Aufruf: Was braucht Firemonkey

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 23. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 23. Sep 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Aufruf: Was braucht Firemonkey

  Alt 23. Sep 2013, 12:53
OK Leute...
Nix gegen Eure Meinungen wie gut oder schlecht Delphi & Firemonkey sind, aber in diesem Thread geht es um eine
konstruktive Mitarbeit um das bestehende zu erweitern und zu verbessern.
Dann hast Du Dich unklar ausgedrückt. Oder fast alle haben es nicht richtig verstanden.
Zitat:
Frage war: "Wann werden die fehlenden Abstraktionen in Firemonkey eingebaut, damit der gleiche Code auf IOS & Android läuft"
Wenn das die Frage ist - was sollen wir dann dazu sagen? Heute? Morgen? Möglichst in 3 Monaten?
Das war die Frage bei den Delphi Tage an ME...

Drücke ich mich heute so blöde aus?

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Aufruf: Was braucht Firemonkey

  Alt 23. Sep 2013, 13:00
Naja, ich denke es wurde hier im Forum schon genügend geschrieben über das was fehlt, was fehlerhaft ist, was man besser machen könnte. Wenn irgendjemand wirklich Interesse daran hat, Delphi / FMX zu verbessern, dann bräuchten wir diesen Thread nicht. Es steht alles an jeder Ecke hier im Forum. Darf ich auch einfach verlinken? Dann erspare ich mir das getippe. Alternativ können "diejenigen" einfach mal "Firemonkey Probleme" bei Google eintippen ...

Wobei, wenn ich ehrlich bin würde es schon einiges an Arbeit brauchen, um mich wieder von Firemonkey zu überzeugen. Soviel können die Jungs tatsächlich in einem Jahr nicht schaffen. Die Enttäuschung ist ohne Frage große.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Aufruf: Was braucht Firemonkey

  Alt 23. Sep 2013, 13:16
Ich sehe da auch keine große Chance, denn um es benutzbar zu machen wäre ein komplettes Relaunch / Redesign notwendig. Jedes Mal, wenn ich eine beliebige FMX Komponente benutze, entdecke ich schwerwiegende Fehler. Da geht es nicht darum, was da noch fehlt dass es überall gleich läuft.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Aufruf: Was braucht Firemonkey

  Alt 23. Sep 2013, 13:20
Ich sehe da auch keine große Chance, denn um es benutzbar zu machen wäre ein komplettes Relaunch / Redesign notwendig. Jedes Mal, wenn ich eine beliebige FMX Komponente benutze, entdecke ich schwerwiegende Fehler. Da geht es nicht darum, was da noch fehlt dass es überall gleich läuft.
OK! Einmal versuche ich es noch... Ansonsten @Daniel schließe diese thread bitte..

NUR wer etwas positives in Form von Source-Code oder Patchvorschläge für Firemonkey hat, möge dies hier posten...

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Aufruf: Was braucht Firemonkey

  Alt 23. Sep 2013, 13:25
Leute - es ist so unglaublich simpel, sich pauschal über ein Thema auszukotzen, ohne dabei konkret zu werden. Etwas schwieriger scheint es zu mit dem Lesen zu sein.

Frank wollte ein Gefühl dafür bekommen, welche Bereiche nach den Sensoren, Telefonie-Diensten etc. im FMX-Framework als nächstes angepackt werden sollten. Potentielle Kandidaten wären der Zugriff auf das Adress-Buch, den Kalender oder die Karten-Dienste.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#6

AW: Aufruf: Was braucht Firemonkey

  Alt 23. Sep 2013, 13:36
Mich würde im Moment hauptsächlich die Events, Bluetooth, WLAN und der Mobilteil interessieren. Wann kommen diese Dinge in Form von Komponenten oder was mir auch schon erstmal auseichen würde, wie kann ich die ganzen Sachen aus dem Objectiv-C ins Delphi übersetzen. Konkret brauche ich hier die Events von UIDevice, wie in diesem Thread angesprochen.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Aufruf: Was braucht Firemonkey

  Alt 23. Sep 2013, 14:07
Mich würde im Moment hauptsächlich die Events, Bluetooth, WLAN und der Mobilteil interessieren. Wann kommen diese Dinge in Form von Komponenten oder was mir auch schon erstmal auseichen würde, wie kann ich die ganzen Sachen aus dem Objectiv-C ins Delphi übersetzen. Konkret brauche ich hier die Events von UIDevice, wie in diesem Thread angesprochen.
Danke...

Genau darum geht es...
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: Aufruf: Was braucht Firemonkey

  Alt 23. Sep 2013, 13:30
Ok, also ich denke die Message lautet: Kaum jemand braucht neue Funktionen wie Telefonbuch usw., das ist für viele Zweitrangig. Wir brauchen zunächst eine saubere Basis. Es ist sonst wie eine supermoderne Etagenwohnung mit 60" Zoll TV, Solar und co. Nur blöderweise in Nordkorea. Bringt also nix, die Basis passt nicht.

Als nächstes anpacken: Endlich mal die Basis stabilisieren. Und sich dann Gedanken machen. Mir bringen die besten Funktionen nichts, wenn ich es nicht verwenden kann. Ich kaufe die Sachen nicht aus Hobby.

Geändert von greenmile (23. Sep 2013 um 13:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Aufruf: Was braucht Firemonkey

  Alt 23. Sep 2013, 13:35
Schließe mich greenmile an: Kein Bedarf an mobilen Erweiterungen meinerseits aber sehr an einem vernünftigen FMX für Win + Mac.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

AW: Aufruf: Was braucht Firemonkey

  Alt 23. Sep 2013, 14:06
Schließe mich greenmile an: Kein Bedarf an mobilen Erweiterungen meinerseits aber sehr an einem vernünftigen FMX für Win + Mac.
Wenn Du keinen Bedarf hast bist Du in diesem Thread falsch!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz