AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung iOS Mit iOS anfangen, was wird minimal benötigt?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mit iOS anfangen, was wird minimal benötigt?

Ein Thema von zeras · begonnen am 7. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 9. Okt 2013
 
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.679 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#5

AW: Mit iOS anfangen, was wird minimal benötigt?

  Alt 7. Okt 2013, 21:56
Bei der Abwägung Android/Apple spielen die Zielgruppe und dein persönliches Ziel eine wichtige Rolle.

Android: Bis auf 1-2 Geräte zum Testen bekommt man alle Tools die man braucht kostenlos in ihren Vollversionen. Der Marktanteil ist höher als Apples. (Ich meine rund 70% im Hinterkopf zu haben, aber nagelt mich nicht darauf fest.)

Apple: Man braucht zusätzlich zum Testgerät zwingend einen wie o.g. Mac, ändern wird sich das zumindest von offizieller Seite aus vermutlich nie. (Und inoffizielle Lösungen werden wohl nicht in den AppStore gelassen, so es sie denn gäbe.) Die Anfangsinvestition ist also deutlich höher. Marktanteil etwas über 20% meine ich, aaaaaber der Clou: Wenn man Apps verkaufen will, macht man den Löwenanteil auf iPhones. Apple-User sind in ihrer Gesinnung deutlich schmerzfreier als Androidler beim Bezahlen (was der Besitz des Gerätes imho schon gut zum Ausdruck bringt).


Will man beide Plattformen zugleich bedienen, so gibt es ein paar Lösungen in praktisch allen Preisklassen, jedoch kommt man bei keiner um einen Mac für iOS herum. (Und natürlich Geräte beider Coleur zum Testen.) Diese Tools sind aber - wie man es bei Cross-Platform erwarten muss - in der Regel ein gemeinsames Kleinstes, und führen meist auch mindestens eine weitere Zwischenschicht in die Architektur ein. (Delphi tut das mit FMX auch in gewisser Weise.)


Will man also nur zum Spaß und evtl. den einen oder anderen kleinen Extra-Euro entwickeln, ist man mit Android schon ganz gut dabei. Geht es ums Geld verdienen kommt man um Apple nicht herum, und wenn man gründlich sein will und seinen Namen weit streuen, müssen beide ran.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz