AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Mehrere unterschiedliche Objektersteller alle als 'Create'?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mehrere unterschiedliche Objektersteller alle als 'Create'?

Ein Thema von Mikkey · begonnen am 10. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 11. Okt 2013
Antwort Antwort
Mikkey

Registriert seit: 5. Aug 2013
265 Beiträge
 
#1

AW: Mehrere unterschiedliche Objektersteller alle als 'Create'?

  Alt 11. Okt 2013, 06:47
Codevervollständigung
Du meinst die Delphi7-Sanduhrfunktion? Das habe ich abgeschaltet, damit ich mit nicht nach dem Tippen jedes Punktes einen Kaffee holen gehe.
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Mehrere unterschiedliche Objektersteller alle als 'Create'?

  Alt 11. Okt 2013, 07:26
Da scheinst Du aber entweder ein Riesenprojekt oder einen total lahmen PC zu haben. Ich hab ein Legacy-Projekt in D6 mit 200.000 LOC und keine Probleme damit. Nur am Anfang kurz (weil ja irgendwann alles geladen werden muss).
  Mit Zitat antworten Zitat
Mikkey

Registriert seit: 5. Aug 2013
265 Beiträge
 
#3

AW: Mehrere unterschiedliche Objektersteller alle als 'Create'?

  Alt 11. Okt 2013, 07:51
Da scheinst Du aber entweder ein Riesenprojekt oder einen total lahmen PC zu haben. Ich hab ein Legacy-Projekt in D6 mit 200.000 LOC und keine Probleme damit. Nur am Anfang kurz (weil ja irgendwann alles geladen werden muss).
der PC ist schon OK, aber die Entwicklung ist in XP-VM. Allerdings besteht das Projekt aus 7 MB .Pas und 4 MB .DFM-Dateien (Lines habe ich noch nicht gezählt).
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy
Online

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Mehrere unterschiedliche Objektersteller alle als 'Create'?

  Alt 11. Okt 2013, 08:08
der PC ist schon OK, aber die Entwicklung ist in XP-VM. Allerdings besteht das Projekt aus 7 MB .Pas und 4 MB .DFM-Dateien (Lines habe ich noch nicht gezählt).
dann geh nochmal in dich: XP-VM mit Delphi 7 (und installierten AH-Tools!) pas über 20 MByte, dfm um die 15 MByte. Nullos Problemos! Die VM hat 2GByte RAM und es läuft auch allerhand sonst noch (ja auch ein Virenscanner ....

Nachtrag: Ich hoffe nicht, dass du eine pas mit 7MByte hast - das würde das Verhalten in jedem Fall erklären...

Geändert von Lemmy (11. Okt 2013 um 10:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz