AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Quelle hoher Prozessorauslastung ermitteln

Ein Thema von Sven M. · begonnen am 15. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 21. Okt 2013
 
Sven M.

Registriert seit: 21. Okt 2006
Ort: Halle/Saale
106 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#1

Quelle hoher Prozessorauslastung ermitteln

  Alt 15. Okt 2013, 07:42
Moin zusammen,
folgende Situation:
Ich entwickle derzeit eine Software, die bestimmte Messwerte erfasst und daraufhin bestimmte Parameter regelt. Diese Software soll bis zu 2 Monate am Stück laufen. Nun habe ich allerdings das Problem, dass anfangs alles einwandfrei funktioniert, mit steigender Laufzeit jedoch immer längere Perioden auftreten, die den Prozessor zu 100% auslasten. Das geht soweit, dass das Programm irgendwann einfach nicht mehr reagiert. Ich tue mich nun leider momentan schwer, die Ursache dafür herauszufinden.

Gibt es irgendeine Art Tool, Klasse oder sonst was für 'nen kleinen Helfer, der mir sagt, in welcher Klasse und Funktion die große Auslastung begründet liegt? Oder bin ich auf mich allein gestellt?


Beste Grüße
Sven
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz