AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeichenlänge eines Memo zu klein

Ein Thema von Hansi · begonnen am 18. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 20. Okt 2013
 
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#24

AW: Zeichenlänge eines Memo zu klein

  Alt 19. Okt 2013, 03:00
Um nochmals zum eigentlichen Thema zurück zu kommen:

Es wäre in der Tat hier jetzt das wichtigste zu wissen, welche der 3 weiter oben genannten Zeilenumbrüche in der Datei vorliegen. Desweiteren wurde bereits angesprochen, dass ein Memo ggf. nicht die Richtige Wahl ist - das wäre sie bestenfalls dann, wenn der Text wirklich auch dem Benutzer zur Ansicht und Bearbeitung präsentiert werden soll. Ansonsten ist eine TStringList weit günstiger an dieser Stelle. (Die TMemo.Lines Property ist vom Typ TStrings, wie auch TStringList. Sie sind sich sehr ähnlich, jedoch fällt bei TStringList der gesamte Overhead zum Anzeigen raus, was durchaus beachtlich ist.) Zudem meine ich im Hinterkopf zu haben, dass TMemo nur bis zu 64kB Text verträgt (bedingt durch eine Grenze von Windows; TStringList leidet nicht darunter), jedoch kann das u.U. eine veraltete Info sein. Ich weiss nicht, wie sich Delphi >2007 da verhält.

Meine Vermutung ist hier ganz stark, dass ein Linux-Linebreak vorliegt, der versucht wurde mit dem Memo.WordWrap zu "reparieren". Das haut einfach nicht hin, da WordWrap sich auf die Breite der visuellen Komponente bezieht, NICHT auf die missverstandenen Linebreaks in dem Original-Text. Und die Notwendigkeit der Anzeige steht überdies zur Debatte.

Mein Vorschlag, wie es vermutlich klappen könnte:
Delphi-Quellcode:
var
  rawText, line: String;
  s: TStringList;
begin
  url := 'http://www.xxx.com/daten.txt';

  try
    rawText := IdHTTP1.get(url);
  except
    on e: Exception do
      raise Exception.Create('Fehler beim Download von "'+url+'": '+e.Message);
  end;

  s := TStringList.Create;
  try
    try
      s.Text := StringReplace(rawText, #13, #13#10, [rfReplaceAll]);

      For i := 1 to s.Count - 1 do
      begin
        Application.ProcessMessages;
        line := s[i];
        try
          ...
        except
          on e: Exception do
            raise Exception.Create('Fehler beim Verarbeiten von Zeile '+IntToStr(i)+': '+e.Message);
        end;
      end;
      ...
    except
      on e: Exception do
        raise Exception.Create('Fehler beim verarbeiten der Datei: '+e.Message);
  finally
    s.Free;
  end;
end;
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)

Geändert von Medium (19. Okt 2013 um 03:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz