AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zahlscheine beedrucken

Ein Thema von T3sla · begonnen am 21. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 22. Okt 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: Zahlscheine beedrucken

  Alt 22. Okt 2013, 07:21
Wenn ich das richtig interpretiere geht es darum vorgedruckte Formulare auszufüllen. Das habe ich jetzt mit FR noch nicht gemacht, aber man kann ja grundsätzlich Elemente genau positionieren. Von daher sollte das funktionieren.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blondervolker
blondervolker

Registriert seit: 14. Sep 2010
Ort: Bei: Leeeiipzzhhh
381 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#2

AW: Zahlscheine beedrucken

  Alt 22. Okt 2013, 08:02
Ich mach das ganz einfach. Einen Schein nehmen,einscannen und fertig.
Entweder Eingabefelder hinzufügen oder das Teil in Fastreports nachbauen.
Das geht auch mit einem Dr,Titel.Frag mal Guttiberg...
Naja der ist gerade nich da...
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif Quittung.gif (22,1 KB, 60x aufgerufen)
www.bewerbungsmaker.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Zahlscheine beedrucken

  Alt 22. Okt 2013, 08:14
Hi,

Formulare per FR nachbauen ist recht simpel - du musst die Ausgaben halt genau positionieren. Zusätzlich ggf. einen Druckeinstellungsdialog basteln, damit hier Anwender die Druckränder nachjustieren können.

Für PDFs nehme ich inzwischen QuickPDF - auch hier einfach die Ausgabefelder genau positionieren und fertig.
  Mit Zitat antworten Zitat
alex517

Registriert seit: 23. Nov 2004
Ort: Bernau b. Berlin
273 Beiträge
 
Delphi XE5 Enterprise
 
#4

AW: Zahlscheine beedrucken

  Alt 22. Okt 2013, 08:55
Hi,

ganz hilfreich ist übrigens die property "CharSpacing"
für genaue Positionierung der Zeichen an die vorgegebenen Stellen.

siehe Anhang.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg FR_Formular_füllen.jpg (236,0 KB, 55x aufgerufen)
Alexander
  Mit Zitat antworten Zitat
VCLControls

Registriert seit: 14. Aug 2013
31 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

AW: Zahlscheine beedrucken

  Alt 22. Okt 2013, 10:15
Formulare per FR nachbauen ist recht simpel
Das stimmt, aber normalerweise hat ein Zahlschein auch einen Durchschlag.
Ich bedrucke solche Zahlscheine von Sparkassen mit einem Dot-Matrix Report von Fastreport und natürlich auf einem Nadeldrucker.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

AW: Zahlscheine beedrucken

  Alt 22. Okt 2013, 10:54
Vordrucke mit Überweisung + Zahlschein gibt es auch im DIN A4 Format für Laser- und Tintenstrahldrucker.
http://mcbuero.de/mcb/LITF423060SIG-500.html
Als gewerblicher Versender bekommt man die Formulare von der Post/DHL auch umsonst (so war's früher zumindest mal).
fork me on Github
  Mit Zitat antworten Zitat
DelTurbo

Registriert seit: 12. Dez 2009
Ort: Eifel
1.248 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#7

AW: Zahlscheine beedrucken

  Alt 22. Okt 2013, 12:58
Hi,
ich hab das auch machen müssen. Ich habe es einfach mit Adobe gelöst, da es auf verschiedenen Plattformen laufen muss (z.b. MAC).

Ich häng das mal an. Wenn man den Acrobat hat, einfach beim Druckdialog einstellen das nur die Formularfelder gedruckt werden soll.

Gruß
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Ueberweisung10-Courier.pdf (89,5 KB, 24x aufgerufen)
Alle meine Rechtschreibfehler sind Urheberrechtlich geschützt!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz