AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi WNetENumResource -> Unterschiede auf Win7 und Win 8 / 8.1
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WNetENumResource -> Unterschiede auf Win7 und Win 8 / 8.1

Ein Thema von ChrisE · begonnen am 22. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 13. Nov 2013
 
Kyro

Registriert seit: 16. Aug 2005
Ort: Wien
45 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: WNetENumResource -> Unterschiede auf Win7 und Win 8 / 8.1

  Alt 10. Nov 2013, 12:35
Das Verhalten von "WNetEnumResource" ist aus meiner Sicht genau so wie es sein soll (auch unter Windows 8)

Vorsicht:
Unter Windows 8 hat sich der Zugriff zwischen UAC-elevated bzw. non-elevated verbundenen Netzlaufwerken und UAC-elevated bzw. non-elevated Prozesse offensichtlich geändert...

Hier zum Verständnis...

unter Windows 7 (mit aktivierter UAC)...
1) "Normale" CMD -> net use R: \\meinserver\freigabe1
2) "Normale" CMD -> net use S: \\meinserver\freigabe2
3) "Als Admin ausgeführte" CMD -> net use T: \\meinserver\freigabe3
4!) In einer "Normalen" NOTEPAD (Speichern unter...) hast du Zugriff auf R:, S: und T: (Das Laufwerke T: ist jedoch nicht auf Anhieb verbunden)
5!) In einer "Als Admin ausgeführten" NOTEPAD (Speichern unter...) hast du Zugriff auf R:, S: und T: (Die Laufwerke R: und S: sind jedoch nicht auf Anhieb verbunden)
6) "Normale" CMD -> net use
7) "Als Admin ausgeführte" CMD -> net use

unter Windows 8 (mit aktivierter UAC)...
1) "Normale" CMD -> net use R: \\meinserver\freigabe1
2) "Normale" CMD -> net use S: \\meinserver\freigabe2
3) "Als Admin ausgeführte" CMD -> net use T: \\meinserver\freigabe3
4!) In einer "Normalen" NOTEPAD (Speichern unter...) hast du nur Zugriff auf R: und S:
5!) In einer "Als Admin ausgeführten" NOTEPAD (Speichern unter...) hast nur Zugriff auf T:
6) "Normale" CMD -> net use
7) "Als Admin ausgeführte" CMD -> net use

Spätestens bei Punkt 6 und 7 solltest du das unterschiedliche Verhalten zwischen Windows 7 und Windows 8 erkennen
Unter Windows 7 kann man "alle" Netzlaufwerke auflisten -> Jedoch sind nur die "eigenen" Netzlaufwerke verbunden -> Der "Trick" hierbei ist, dass man auf ein "nicht verbundenes" Netzlaufwerk zugreift wird es auch im derzeit verwendeten UAC-Kontext sofort verbunden. (Was auch funktioniert sofern die Berechtigungen es zulassen).

Unter Windows 8 siehst du nur jene Laufwerke die im jeweiligen UAC-Kontext (Heißt das so?) verbunden wurden.

Ich bin mir ziemlich sicher dass es die Möglichkeit gibt um dieses Verhalten zwecks Abwärtskompatibilität zu steuern. (Policies od. Registry)

Nachtrag:
Ja gibt es...
HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Policies/System [EnableLinkedConnections (DWORD) = 1]
(Anschließend PC neu starten, dann klappt's auch mit deinem Programm wieder)

Zu deinem Problem -> siehe auch http://support.microsoft.com/kb/2019185

Geändert von Kyro (10. Nov 2013 um 13:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz