AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE5 Orientation Sensor unter Android

Ein Thema von fcknbstrd · begonnen am 24. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 28. Jul 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#1

AW: XE5 Orientation Sensor unter Android

  Alt 24. Okt 2013, 16:29
Was zeigt Dir den die Demo SensorInfo an ? Das Beispiel ließt alle Sensoren aus und gibt dazu die entsprechenden Werte zurück.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
fcknbstrd

Registriert seit: 24. Okt 2013
13 Beiträge
 
#2

AW: XE5 Orientation Sensor unter Android

  Alt 24. Okt 2013, 17:33
Die Demo zeigt mir an, dass ich als Orientation Sensoren: Compass3D und Inclinometer3D habe. Für den Compass3D bekomme ich auch nur die Heading-Werte. Beim Inclinometer3D bekomme ich die Tilt-Werte die auch hier alle Null sind.
Der GravityAccelerometer3D, LinearAccelerometer3D und AmbientLight bleiben ebenfalls auf Null.

Ich vermute so langsam, dass das Auslesen bestimmter Sensoren speziell für mein Smartphone nicht richtig funktioniert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#3

AW: XE5 Orientation Sensor unter Android

  Alt 24. Okt 2013, 17:56
Oder hast Du irgendwelche Dienste oder Optionen abgeschaltet, die für die Sensoren zuständig sind. Weil sage ich bei iOS, dass er meinen aktuellen Ort nicht verwenden darf, spielt meine Anzeige vom Locationsensor auch verrückt und zeigt auch keine entsprechenden Werte an. Ist nur so eine Vermutung, da ich in Android nicht so fit bin. Hier findest Du Android-Geräte, die mit den Beispielen getestet wurden.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
fcknbstrd

Registriert seit: 24. Okt 2013
13 Beiträge
 
#4

AW: XE5 Orientation Sensor unter Android

  Alt 25. Okt 2013, 10:52
Ich hab versucht alle Optionen zu aktivieren und geschaut ob irgendwelche Dienste fehlen. Selbst dann werden keine Neigungswerte ausgegeben.
Ich habe die Demo-App beim einem Freund auf dem Nexus 4 (Das offizielle Embarcadero Testgerät!) ausprobiert.
Bei ihm werden ebenfalls nur Nullwerte für die Neigung ausgegeben.

Hat jemand mal die Gyroscope/SensorInfo Demos unter Android ausprobiert?
Denn im Moment sieht es für mich nach einem Bug im Delphi aus.
  Mit Zitat antworten Zitat
fcknbstrd

Registriert seit: 24. Okt 2013
13 Beiträge
 
#5

AW: XE5 Orientation Sensor unter Android

  Alt 25. Okt 2013, 12:55
Es hat sich anscheinend wirklich als Bug entpuppt:

http://qc.embarcadero.com/wc/qcmain.aspx?d=119447
http://qc.embarcadero.com/wc/qcmain.aspx?d=119924

Andere Benutzer haben ähnliche Probleme mit den anderen Sensoren.
  Mit Zitat antworten Zitat
derseitzer

Registriert seit: 12. Okt 2016
235 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#6

AW: XE5 Orientation Sensor unter Android

  Alt 28. Jul 2017, 13:31
Gibt es schon Lösungen zu diesem Problem? Habe das gleiche Problem..
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz