AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Kommunikation Android-Java-App und Win-Delphi-Programm
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kommunikation Android-Java-App und Win-Delphi-Programm

Ein Thema von Ralle1 · begonnen am 26. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 28. Okt 2013
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.962 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Kommunikation Android-Java-App und Win-Delphi-Programm

  Alt 26. Okt 2013, 10:14
Also nach Möglichkeit möchte ich keinen IIS oder Datasnap Server konfigurieren müssen.
Wenn dir DataSnap zur Verfügung steht, ist das das einfachste. Konfigurieren musst du da nicht mehr als bei einem anderen Server, sprich Port an der Komponente einstellen, Programm oder Dienst starten und fertig.
Denn du kannst das ja als Standalone Server ohne IIS oder ähnliches machen.

Du hast aber sehr viel mehr Möglichkeiten als bei einer eigenen Kommunikation, da du einfach Funktionen benutzen kannst. Denen kannst du zwischen zwei Delphiprogrammen sogar Streams übergeben und zurückgeben lassen. Ob das auch bei einem Java-Client auch geht (den du ja automatisch als Quelltext erzeugen lassen kannst), weiß ich nicht, aber sonst gibt es sicher andere Möglichkeiten. Ich vermute aber, dass es geht.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz