AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Kommunikation Android-Java-App und Win-Delphi-Programm

Kommunikation Android-Java-App und Win-Delphi-Programm

Ein Thema von Ralle1 · begonnen am 26. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 28. Okt 2013
Antwort Antwort
Ralle1

Registriert seit: 2. Nov 2011
49 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

AW: Kommunikation Android-Java-App und Win-Delphi-Programm

  Alt 28. Okt 2013, 16:03
Datasnap steht derzeit nicht zur Verfügung, aber ich habe auch schon darüber nachgedacht, ob es damit evtl. klappt.
Die Verarbeitung beschränkt sich auf den Austausch von max. 1-2 MB's hin und her. Es ist also nicht gefordert das Netzt zu verlassen, wenn doch ist halt Pech...
@arnof: was heißt das geht ganz normal. Wie gesagt, ich kriegt via TIdTCPClient nichts zum Android gesendet !?
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: Kommunikation Android-Java-App und Win-Delphi-Programm

  Alt 28. Okt 2013, 20:23
schon mal nach der Firewall geschaut, das diese den Port nicht blockt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz