AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi XE5 liest Oracle-Floats falsch aus
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE5 liest Oracle-Floats falsch aus

Ein Thema von Sherlock · begonnen am 6. Nov 2013 · letzter Beitrag vom 27. Nov 2013
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

AW: XE5 liest Oracle-Floats falsch aus

  Alt 6. Nov 2013, 08:01
Tja, Dezimalfelder sind ein echter Schwachpunkt von Delphi.
Gerade bei Oracle hatte ich damit auch schon öfters Probleme.
Delphi kennt ja den Datentyp Currency; ein Festkommaformat mit dezimalen 4 Nachkommastellen (64 Bit).
Leider gibt es in Delphi keinen Festkommadatentyp mit 128Bit wie z.B. Decimal in C#.

Wenn du auf ein BCD-Feld zugreifst dann solltest du es mit .AsCurrency und nicht als .AsFloat oder .Value auslesen.
Achte auch darauf ob in der Felddefinition in Oracle mehr als 4 Nachkommastellen hinterlegt sind; notfalls auf max 4 Stellen verringern.
fork me on Github
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz