AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken ADO Fehler nach Selct-anweisung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ADO Fehler nach Selct-anweisung

Ein Thema von Luckner · begonnen am 7. Nov 2013 · letzter Beitrag vom 8. Nov 2013
Antwort Antwort
Alt 7. Nov 2013, 18:37     Erstellt von Smut
Dieser Beitrag wurde von TBx gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: ADO Fehler nach Selct-anweisung

  Alt 7. Nov 2013, 18:56
Nun ratet mal, womit ich mich rumschlagen durfte
Mit dem eigenen Ego?
Nein, daran habe ich mich gewöhnt. Wir kennen uns schon ein Weilchen, musst Du wissen.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: ADO Fehler nach Selct-anweisung

  Alt 8. Nov 2013, 12:32
Wenn ich Firebird und IBDAC benutze muss ich aber nicht unbedingt 'Name' für den in der DB zusammengesetzten 'gesamten Namen' benutzen, oder?
Klar bekomme ich das auch zum Laufen, macht aber viel mehr Arbeit, als wenn ich gleich was gescheites nehme.
Und was wäre "was Gescheites?"
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz