AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Arrays mit Integer-Variablen

Ein Thema von joelnbp · begonnen am 16. Nov 2013 · letzter Beitrag vom 18. Nov 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Arrays mit Integer-Variablen

  Alt 16. Nov 2013, 12:35
SO kommt es nämlich zu einer Fehlermeldung.
Tipp für die Zukunft: diese Meldung nicht verschweigen. round_i dürfte eine Variable sein, daher dürfte der Fehler rühren. Der Compiler muss für statische Arrays nämlich bereits zur Designzeit die tatsächliche Größe kennen, was bei einem variablen Wert ja nicht gegeben ist. Das Einfachste wäre daher IMO, auf ein dynamisches Array umzustellen, das kann man nämlich zur Laufzeit dimensionieren.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  result_a: array of integer;
  i:integer;
begin
  SetLength(result_a, round_i);
  for i := Low(result_a) to High(result_a) do begin
    result_a[i]:= a*b;
    if (c = result_a[i]) then //result_a:= richtig
      (* Code *);
  end;
end;
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen

Geändert von DeddyH (16. Nov 2013 um 12:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
joelnbp

Registriert seit: 16. Mär 2013
Ort: Berlin, Berlin
9 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Arrays mit Integer-Variablen

  Alt 16. Nov 2013, 21:54
Dankeschön! Das hat mit erstmal echt geholfen!!

Aber wie kann ich die Anzahl der richtigen Ergebnisse zusammenzählen? Also dann:
Delphi-Quellcode:
for i := Low(result_a) to High(result_a) do begin
    result_a[i]:= a*b;
    if (c = result_a[i]) then result_a[1]=r //nächste Runde dann result_a[2]
    ;
  end;
  richtige_loesungen.caption:= count result_a //nach r durchsuchen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Arrays mit Integer-Variablen

  Alt 16. Nov 2013, 22:00
Hallo,

du brauchst noch eine Variable:

Delphi-Quellcode:
var
  Counter: Integer;

{...}

Counter := 0;

for i := Low(result_a) to High(result_a) do
  begin
    result_a[i]:= a*b;
    if (c = result_a[i]) then
      begin
        result_a[1]=r; //nächste Runde dann result_a[2]
        inc(Counter);
      end;
  end;
richtige_loesungen.caption:= IntToStr(Counter); //nach r durchsuchen
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
joelnbp

Registriert seit: 16. Mär 2013
Ort: Berlin, Berlin
9 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Arrays mit Integer-Variablen

  Alt 16. Nov 2013, 23:42
Also:
Ihr seid echt super! Voller Verzweiflung habe ich wieder Hoffnung!
Das Programm lässt sich endlich kompilieren!

Wie man auf dem Bild hoffentlich sieht, wird bei richtiger Eingabe gesagt, man hätte alle Aufgaben richtig. Wenn die Eingabe falsch ist, so sind 0 Aufgaben richtig. Also das Array result_a "resettet" sich nach jeder Aufgabe. So wird dann nicht +1 gerechnet, sodass man nicht weiß wie viele Aufgaben richtig sind. Wiso?

Ebenso sieht man nicht, welche Aufgabe Aktuell ist. Der Wert besteht aus der Anzahl der Aufgaben -1. Wiso?

Und Dankeschön! Ich schätze eure Hilfe sehr!!
Hier die Prozedur des Eingabe-Buttons:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  result_a: array of integer;
  i:integer;
  Counter: Integer;
begin
  a:= StrToInt(zahla.caption);
  b:= StrToInt(zahlb.caption);
  c:= StrToInt(zahlc.text);
  round_i:= StrToInt(round.text);
  zahla.caption:=IntToStr(Random(area_n));
  zahlb.caption:=IntToStr(Random(area_n));
  Counter := 0;

  SetLength(result_a, round_i);
  for i := Low(result_a) to High(result_a) do
    begin
        panel7.caption:=IntToStr(i);
      result_a[i]:= a*b;
      if (c = result_a[i]) then
        begin
          result_a[i]:=1;
          inc(Counter);
        end;
    end;
  panel5.caption:= IntToStr(Counter);
  end;
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Screenshot (32).jpg (102,2 KB, 21x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz