AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wurzel Problem

Ein Thema von Nevermind · begonnen am 16. Nov 2013 · letzter Beitrag vom 17. Nov 2013
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

AW: Wurzel Problem

  Alt 17. Nov 2013, 13:15
Delphi-Quellcode:
 flaeche := (StrToFloat(edt4.Text) / 2) * StrToFloat(edt6.Text) * (hoehe);
         pnl5.Caption := FloatToStr(flaeche);
         hoehe := nteWurzel((Power(StrToFloat(edt4.Text),2)) - (Power(StrToFloat(edt6.Text) ,2) / 4) , 2);
         pnl6.Caption := FloatToStr(hoehe);
Dieser Sourcecode tut meinen Augen weh und zwar aus folgenden Gründen:
1.) Was ist "edt4", "edt6" oder "pnl5"?
Jedes Control das im Sourcecode angesprochen wird muss einen anständigen Namen wie z.B. "EdtBreite" bekommen!
2.) Bei Berechnungen überträgt man die Eingangsparameter einmal mit StrToFloat() & Co. auf lokale Variablen.
Mit diesen lokalen Variablen wird dann gerechnet und die Ergebnisse wieder mit FloatToStr()& Co. auf die Controls der GUI geschrieben.
fork me on Github

Geändert von sx2008 (17. Nov 2013 um 13:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz