AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Button Image bei Drag & Drop

Ein Thema von Natcree · begonnen am 3. Dez 2013 · letzter Beitrag vom 4. Dez 2013
Antwort Antwort
Alt 4. Dez 2013, 01:14     Erstellt von Smut
Dieser Beitrag wurde von TBx gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Button Image bei Drag & Drop

  Alt 4. Dez 2013, 01:46
Hi und danke für die Antwort...

Hier nur mal mein musikalischer Geburtstagsgruß:
http://www.youtube.com/watch?v=_2BqiipGKNA
Ich steh ja soooo auf Musik... wird Dir wohl nicht gefallen... na egal.
Da muss ich dich leider enttäuschen ...

Tubular Bells I, II, III, Orchestral, Millennium sowie die BBC Aufnahme der Tubular Bells I (Video) sind seit Urzeiten ein fester Bestandteil meiner Audiothek (neben Hergest Ridge, Amarok, etc.)

Zu den globalen Variablen: Angenommen, ich nehme EINE Globale Variable,nenne die z.B. MasterLang und bin so in der Lage, Datenbankeingaben mehrsprachig zu gestalten, was ist daran verkehrt?
Nimm einfach eine Funktion und du kannst den Zugriff darauf besser kontrollieren (threadsafe)

Also statt
Delphi-Quellcode:
interface

var
  MasterLang : string;
einfach
Delphi-Quellcode:
interface

function MasterLang : string;

implementation

var
  _MasterLang : string;

function MasterLang : string;
begin
  if _MasterLang = 'then
    _MasterLang := GetMasterLang;
  Result := _MasterLang;
end;
Will ich das threadsafe haben, kein Problem, einfach eine TCriticalSection rein.

Will ich das aber auch noch speichern/laden, dann kommt das in eine Klasse (z.B. TApplicationLayer) und die Klasse speichert und lädt die Einstellungen.

Der Zugriff auf diese Klasse erfolgt analog über eine Funktion.

Wie schon gesagt, es ist eigentlich nur Faulheit - die sich meistens irgendwann rächt.
Ich bin lieber am Anfang rege und lege mich später entspannt zurück (z.B. ein kleines Notfallkassensystem mit automatischem Datenaustausch an eine WaWi läuft seit ca. 8 Jahren fehlerfrei in der Version 1.0.1 - ein Ausgabe-Fehler beim Nachbon - und häufiger im Einsatz als ursprünglich geplant - wir haben doch noch eine Kasse)

Schlimm ist erst mal nix, schlimm wird es aber auch schon von alleine und man muss es nicht schon vom Design an schlimm gestalten
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo ( 4. Dez 2013 um 01:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Button Image bei Drag & Drop

  Alt 4. Dez 2013, 07:14
Ich vermute, himitsu hat das hier gemeint:
Delphi-Quellcode:
procedure TFormTest.Button1MouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X,
  Y: Integer);
const
  SC_DRAGMOVE = $F012;
begin
  if (ssLeft in Shift) and (Sender is TWinControl) then
    begin
      ReleaseCapture;
      TWinControl(Sender).Perform(WM_SYSCOMMAND, SC_DRAGMOVE, 0);
    end;
end;
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz