AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Lokale Datenbank für eigene Anwendung

Lokale Datenbank für eigene Anwendung

Ein Thema von Sim_Star · begonnen am 6. Dez 2013 · letzter Beitrag vom 6. Dez 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Back2Code
Back2Code

Registriert seit: 6. Feb 2012
Ort: Deutschland
272 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#1

AW: Lokale Datenbank für eigene Anwendung

  Alt 6. Dez 2013, 08:34
Was ist mit SQLite?

https://www.sqlite.org/
00111100001100110010000001000100011001010110110001 1100000110100001101001
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Lokale Datenbank für eigene Anwendung

  Alt 6. Dez 2013, 09:16
Vor 3-4 Jahren hatte sich SQLite als grottenlangsam herausgestellt (da war ich auf der Suche nach neuer Mitlieferbarer DB)
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
RSF

Registriert seit: 13. Mär 2008
156 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Lokale Datenbank für eigene Anwendung

  Alt 6. Dez 2013, 09:39
Ich verwende "Advantage Database" als Local Server.
- Local Server (ALS) = kostenlos ( aber der ADS ist kostenpflichtig)
- einfache Handhabung (mit Advantage VCL-Komponenten )
- nur ein paar Dlls ins Anwendungsverzeichnis
Ronald
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Lokale Datenbank für eigene Anwendung

  Alt 6. Dez 2013, 09:57
Ich verwende "Advantage Database" als Local Server.
- Local Server (ALS) = kostenlos ( aber der ADS ist kostenpflichtig)
Aber nur wenn man keine Remoting-Dienste wie Citrix oder Remote Desktop einsetzt. Dort ist selbst ALS kostenpflichtig.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
VCLControls

Registriert seit: 14. Aug 2013
31 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

AW: Lokale Datenbank für eigene Anwendung

  Alt 6. Dez 2013, 12:11
Ich habe hier auch die Devart-Komponenten (etwas ältere Version) im Einsatz, die eine Embedded-Connection dabei haben.
Diese braucht aber eine libmysqld.dll Sonst keine weitere Installation.
Wie es hier bezüglich einer Lizenz für die DLL aussieht kann ich nicht sagen.
Das MySQL-Gegenstück ist ja die MariaDB die ebenfalls diese Lib mitbringt und es keine Lizenz-Fallen gibt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Lokale Datenbank für eigene Anwendung

  Alt 6. Dez 2013, 12:27
Ich habe hier auch die Devart-Komponenten (etwas ältere Version) im Einsatz, die eine Embedded-Connection dabei haben.
Diese braucht aber eine libmysqld.dll Sonst keine weitere Installation.
Wie es hier bezüglich einer Lizenz für die DLL aussieht kann ich nicht sagen.
Ist Lizenzpflichtig. Man bekommt aber "günstige" Firmenlizenz ab 30 k€/Jahr (vermutlich nach Oracle-Übernahme 60 k€/Jahr)

Das MySQL-Gegenstück ist ja die MariaDB die ebenfalls diese Lib mitbringt und es keine Lizenz-Fallen gibt.
Für MariaDB und Embedded gibt's diesen Thread
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
VCLControls

Registriert seit: 14. Aug 2013
31 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

AW: Lokale Datenbank für eigene Anwendung

  Alt 6. Dez 2013, 12:40
Zitat:
Für MariaDB und Embedded gibt's diesen Thread
Das Thema kenne ich.
Entscheidend wäre hier doch aber die Frage, ob die neuste Version der Devarts mit der Lib von MariaDB zusammen arbeitet?
Sonst die MySQL und MariaDB auch kompatibel.

In meiner etwas älteren Version der Devarts kann die MariaDB-DLL leider nicht geladen werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Lokale Datenbank für eigene Anwendung

  Alt 6. Dez 2013, 12:44
Zitat:
Für MariaDB und Embedded gibt's diesen Thread
Das Thema kenne ich.
Entscheidend wäre hier doch aber die Frage, ob die neuste Version der Devarts mit der Lib von MariaDB zusammen arbeitet?
Sonst die MySQL und MariaDB auch kompatibel.

In meiner etwas älteren Version der Devarts kann die MariaDB-DLL leider nicht geladen werden.
1, Es gibt keine Embededded-Version ("There is no embedded version of MariaDB.")

2, Für die Nicht-Embedded-Version kann man DevArt so konfigieren das keine DLL benötigt wird (ist aber schon seit Jahren so), so das hier nur die Kompatiblität auf Protokollebene relevant ist.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
ConstantGardener

Registriert seit: 24. Jan 2006
Ort: Halberstadt
379 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Lokale Datenbank für eigene Anwendung

  Alt 6. Dez 2013, 13:25
@Bernhard: Jupp da hast Du natürlich Recht. NexusDB ist mit Quelltext kostenpflichtig.
Die Embedded Version als .dcu-only ist aber kostenfrei und reicht für kleinere Projekte völlig aus.
Als Applicationserver darfst Du diese Version aber auch nicht nutzen.
Andreas Schachtner
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz