AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi FireDAC->DBASE geht das?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FireDAC->DBASE geht das?

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 9. Dez 2013 · letzter Beitrag vom 24. Jan 2014
 
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#9

AW: FireDAC->DBASE geht das?

  Alt 9. Dez 2013, 15:33
Eigentlich ist das das SQL-Tool zu ADS, aber es enthält wohl auch die Dlls. Es sind in den neueren Versionen 4 dll:
  • ace32.dll (Der eigentliche Treiber)
  • axcws32.dll (Die Kommunikationsschicht)
  • adsloc32.dll (Der embedded Server)
  • aicu32.dll (Die Unicode-Unterstützung)

Für dBase brauchst Du wahrscheinlich die 4. nicht. Die Installation schmiß früher die dlls immer ins system32. Dort holst Du Dir die dann raus und schiebst sie in Deinen Pfad bzw. zur Benutzung durch Arc32 in dessen Programmverzeichnis, dann ist das sauber.
[edit]
Die Client-Engine findest Du hier. Darauf wird auch in der FireDAC/ADS-Doku zu XE5 verwiesen.[/edit]
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all

Geändert von Union ( 9. Dez 2013 um 15:37 Uhr) Grund: Links hinzugefügt
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz