AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Das Ex in der Funktion?

Ein Thema von Popov · begonnen am 1. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 2. Jan 2014
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

AW: Das Ex in der Funktion?

  Alt 1. Jan 2014, 22:41
Also gut in Wirklichkeit lief es doch so:
[contains secrect recordings from microsoft]

Ein API-Designer hat irgendwann mal eine ganze Reihe von Funktionen kreiert die dann in DLLs gegossen wurden.
Er ist mächtig stolz drauf und denkt es wäre für die Ewigkeit.
In Wirklichkeit war er auch kein API-Designer sondern ein ganz normaler Programmierer bei MS.
Eineinhalb Jahre später wird dann festgestellt:
Zitat:
Kacke, die Funktion hat zu wenig Parameter!
Welcher Idiot hat sich das ausgedacht?
Ein altgedienter Entwickler kommt hinzu und meint:
Zitat:
Hey Jungs bleibt mal cool. Wir machen das wie wir es immer gemacht haben.
Wir erfinden einfach eine neue Funktion mit mehr Parametern.
Und die alte Funktion ruft dann hintenrum die neue Funktion auf.
Ein anderer Entwickler wirft ein:
Zitat:
Aber wie soll denn die neue Funktion heisen
wenn die alte Funktion schon den perfekten Namen hat wird doch keiner die neue finden?
Großes Geschrei - "einfach ne 2 hinten dran hängen" -
"nein, ein ganz neuer Funktionsname muß her" -
"die alte Funktion üngültig erklären und die neue kriegt dann ihren Namen"

Der Entwickler-Opa steht auf und meint:
Zitat:
Wir hängen einfach ein Ex für Extended hintendran.
Das hört sich professionell an, dann merkt keiner dass
wir einen Fehler gemacht haben

PS: ein gutes Neues
fork me on Github
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Das Ex in der Funktion?

  Alt 1. Jan 2014, 23:49
Wenn man beide Funktionen vergleicht, dann kommt man evtl. auch auf die gesuchte Bedeutung von Ex
Mein alter Lehrer fragte mich mal: Wissen Sie was der Unterschied zwischen einem Arzt und einem Anwalt ist? Der Arzt - sage er - muss alles wissen, der Anwalt muss wissen wo er es nachlesen kann.

Dass Ex Extended bedeutet, war mir schon irgendwie klar. Das habe ich auch in dem Halbsatz im ersten Beitrag angedeutet: "also um eine Erweiterte Funktion". Auf der anderen Seite man kann immer eine Funktion erweitern und noch mal erweitern und nochmal. Nur eine ShellExecuteExExEx gibt es wohl nicht. Bedeutet das, dass es Schluss mit dem Erweitern ist? Ein mal Schrott basteln und ein mal verbessern? Also die logischste Antwort kam bisher von sx2008.

Wie gesagt, es ist keine wichtige Frage, es ging nur darum nach welchen Kriterien Ex vergeben wird. Einfach nur so.

Also den Text von ShellExecute habe ich mehr oder weniger schon früher gelesen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz