AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Win7 Tastatur Eingabe lagged, wie finde ich systematisch den Fehler
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Win7 Tastatur Eingabe lagged, wie finde ich systematisch den Fehler

Ein Thema von jobo · begonnen am 1. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 2. Jan 2014
Antwort Antwort
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: Win7 Tastatur Eingabe lagged, wie finde ich systematisch den Fehler

  Alt 2. Jan 2014, 10:52
Da ist Avira Free drauf, keine History.
Backup läuft nur für private Datein, keine inkrementellen Backups.
Der Rechner ist gebraucht und ich hab ihn nach dem Kauf vor ca 3 Monaten neu aufgesetzt mit OEM Win7 download.
Es sind nicht viele Sachen installiert, das meiste waren Treiber, Servicepack, dutzende Windows Update Läufe, das von vorne zu beginnen wäre kein Drama eher Fleißarbeit und zeitaufwendig.

Abgesicherter Modus habe ich noch nicht probiert.

Ich habe die Auslagerungsdatei auf feste Größe gesetzt, ca 5gb und ich habe den Akku getauscht gegen einen aus der Firma.
Das System hat seit 2 Wochen ungefähr angezeigt, der sollte getauscht werden.
Dateiindizierung ist wieder aktiviert.

Nun ist es besser!
Kann eine zusammenbrechende (oder instabile) Spannung (wg. zu hoher Ladestrom für defekten Akku) zu soetwas führen?
Der Akku verhält sich eigentlich normal. Er ist nicht dauer leer oder entlädt sich auffällig schnell, deswegen habe ich da noch nichts unternommen bis jetzt.
Angenommen es ist der Akku, müsste es ohne Akku (= volle Netzteilkapazität für den Betrieb) auch weg sein?

Das muss ich noch prüfen, und ob alter Akku mit Auslagerungsdatei auf feste Größe etwas ändert, also ob das schon allein an der Auslagerungsdatei lag.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Win7 Tastatur Eingabe lagged, wie finde ich systematisch den Fehler

  Alt 2. Jan 2014, 11:29
Ist aber alles sehr obskur!
Ich tippe erst einmal auf irgendeinen Dienst, der im Hintergrund ordentlich Leistung verbrät, das kann auch ein Virenscanner sein.

Die Sysinternals hast Du schon?
Auf jeden Fall empfehlenswert wenn man denn Admin-Rechte hat.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz