AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Alle Jahre (Monate) wieder... Zukunft von Delphi
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Alle Jahre (Monate) wieder... Zukunft von Delphi

Ein Thema von Kathmai · begonnen am 4. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2014
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#11

AW: Alle Jahre (Monate) wieder... Zukunft von Delphi

  Alt 5. Jan 2014, 10:37
einzig die gigantische sammlung an freien komponenten vermisse ich in c#. Allerdings habe ich auch nicht sehr intensiv gesucht, aber wenn eine googlesuche auf den ersten 10 seiten nur kommerz-kompos ausspuckt, kann da nicht viel sein.
Bei der gigantischen" Sammung von Delphi-Komponenten musst du aber die abziehen die entweder nicht mehr gepflegt sind oder mittlerweile aus hundert verschiedenen Quellen *irgendwie* gepflegt sind. Früher mal Super Einsetzbare Komponenten wie den THtmlViewer oder der TEmbeddedWB sind mittlerweile eher eine Schwachstelle der eigenen SW da sie einen Versionswechsel der IDE verhindern. Die Jedi VCL hat sich auch mittlerweile zum Renten-heim für nicht mehr gepflegte Komponenten gewandelt und die Entwickler die diesen Code pflegen werden auch immer weniger.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz