AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE XEx in die Quellcodeformatierung "eingreifen"?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XEx in die Quellcodeformatierung "eingreifen"?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 4. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 4. Jan 2014
 
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: XEx in die Quellcodeformatierung "eingreifen"?

  Alt 4. Jan 2014, 15:22
"Meine" Syntax lautet:

Wenn ein IF kein ELSE hat dann:

Delphi-Quellcode:
if bal then
  begin
  end;
Wenn ein IF ein else hat beseitzt:

Delphi-Quellcode:
if bla or blub or foo or nixnutz or (length(S) < 2)
  then begin // <- An dieser Zeile kann ich alles erkennen egal wie lang der if usw. ist.
       end
  else begin
       end;
So erkenne ich schon am IF, ob es 300 Zeilen tiefer noch ein ELSE gibt.

Bin halt daran seit über 20 Jahren gewöhnt... Und kann daher NIE die Formatierung ausnutzen.


Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz