AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Komponenteninstallation XE5 schlägt fehl [gelöst]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Komponenteninstallation XE5 schlägt fehl [gelöst]

Ein Thema von Ralf Kaiser · begonnen am 8. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 9. Jan 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: Komponenteninstallation XE5 schlägt fehl

  Alt 8. Jan 2014, 14:45
Ich hatte bisher einige solche Fälle, die wurden aber beim Öffnen des DPK nach Bestätigung eines entsrpechenden Hinweises durch Ergänzen der requires-Einträge immer automatsch korrigiert.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Komponenteninstallation XE5 schlägt fehl

  Alt 8. Jan 2014, 15:00
Ich hatte bisher einige solche Fälle, die wurden aber beim Öffnen des DPK nach Bestätigung eines entsrpechenden Hinweises durch Ergänzen der requires-Einträge immer automatsch korrigiert.
Es wäre schön wenn es so einfach wäre!

Die requires-Klauseln sind alle korrekt. Das Projekt wird schließlich seit Jahren von Delphi-Version zu Delphi-Version "weitergereicht". Nur die Versionsangaben sind natürlich angepasst worden.

Außerdem bekäme man bei inkorrekter requires-Klausel schon beim kompilieren Fehler.
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Komponenteninstallation XE5 schlägt fehl [gelöst]

  Alt 9. Jan 2014, 09:35
Falls jemand mal ein ähnliches Problem hat:

Mittlerweile hat sich geklärt warum sich diese eine Komponente nicht installieren ließ.

Die Komponente befand sich in einer Unit deren Unitname noch einmal in qualifizierter Form im Projekt enthalten war ("MeineUnit.pas" und "Spezial.Test.MeineUnit.pas").

In dieser zweiten Unit gibt es eine Klasse gleichen Namens. Diese zweite Unit wird nur in ganz bestimmten Fällen von einem ganz anderen Programmteil benutzt. In diesem Fall wird sie qualifiziert (kompletter Namespace) der Usesliste hinzugefügt.

Delphi XE5 war nun so "freundlich" diesen Namespace zu der Liste "Unit-Gültigkeitsbereichsnamen" in den Projektoptionen hinzuzufügen. Als Folge davon wurde in das Projekt die Unit mit dem qualifizierten Namen und nicht die Unit ohne Qualifizierung eingebunden.

Eine Löschung dieses Namesapces und eine gründliche Überprüfung aller Suchpfade (und deren Reihenfolgen) hat das Problem dann gelöst.
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz