AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch XE6 und die Roadmap Wunsch und Rat
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE6 und die Roadmap Wunsch und Rat

Ein Thema von arnof · begonnen am 10. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2014
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: XE6 und die Roadmap Wunsch und Rat

  Alt 10. Jan 2014, 09:37
WinRT ist eine API ( ab Win8 + Windows 8 RT)und Windows RT ist die Version für ARM-Tablets.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: XE6 und die Roadmap Wunsch und Rat

  Alt 10. Jan 2014, 09:41
WinRT ist eine API ( ab Win8 + Windows 8 RT)und Windows RT ist die Version für ARM-Tablets.
Joar, Beides kapselt die WinRT-API ... einmal als eigenständiges System für ARM-CPUs und dann nochmal dieses "komische" Desktop-Ersatzding im NT.
Aber Innen drinnen sollte es doch praktisch das Gleiche sein, also für die RT-Programme?


Wenn Delphi das also mal unterstützen sollte, dann unterstützt es somit "Beides".
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (10. Jan 2014 um 09:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: XE6 und die Roadmap Wunsch und Rat

  Alt 10. Jan 2014, 09:53
Zitat:
Aber Innen drinnen sollte es doch praktisch das Gleiche sein, also für die RT-Programme?
Die Api wird ähnlich sein. Da es für die WinRT aber auch einen COM-Wrapper gibt und man native Anwendungen in C/C++ schreiben kann, sind diese nicht mehr portabel.

Zitat:
Wenn Delphi das also mal unterstützen sollte, dann unterstützt es somit "Beides".
Auch das muss nicht sein; mit XE5 kann man ja auch nur Anwendungen für die ARM-Plattform entwickeln und nicht für x86, obwohl die Android-API identisch ist.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: XE6 und die Roadmap Wunsch und Rat

  Alt 10. Jan 2014, 11:39
WIN RT: das ist Windows für ARM Prozessoren!

Wir als Delphiprogrammierer haben keine Möglichkeit hierfür irgendetwas zu machen (läuft nicht)

Metro: gibt es für WIN 8.1 und WIN RT 8.1 (beides keine Change für Delphi) -> Microsoftappstorevorraussetzung, geht also nicht mit Delphi (das ist die Zukunft für Apps unter Mircosoft)!

WIN 8.1 (normal): hier gab es bisher keine richtigen Tablets! Jetzt gibt es Sie und es läuft fast alles drauf und die Akkuzeit sind auch ok. Ich meine hier über 4 Stunden + x.

Ich habe als mobile Geräte alles möglich seit Jahren ausprobiert von Gigabyte U60 über Samsung Q1 (damals gabs noch keine iPads und Co) mit XP mit Toucherweiterung ....

Eigentlich war das alles "edel Schrott", das ändert sich gerade, das soll meine Botschaft für Embarcadero sein!

Geändert von arnof (10. Jan 2014 um 11:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

AW: XE6 und die Roadmap Wunsch und Rat

  Alt 10. Jan 2014, 11:48
Ob das wirklich die Zukunft ist, die man für XE6 empfehlen will?
Mit Einführung eines Tablets hat Apple bewusst ein Gerät zwischen Notebooks und Smartphones gesetzt. Viele haben diesen Ansatz weiterverfolgt. Microsoft geht aber einen anderen Weg mit Win 8.1 auf einem Tablet. Dieses soll doch offensichtlich als Ersatz für ein Notebook eingesetzt werden. Ich halte diesen Ansatz für mich als nicht sinnvoll. Normale Anwendungen gehören auf einen Rechner / Notebook. Ein Tablet ist für mich da richtig positioniert, wo sich das iPad und die Android - Tablets tummeln. Deshalb denke ich, dass Emba gut beraten ist, die Unterstützung für diesen mobilen Geräte einschließlich Smartphones weiterzuentwickeln.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: XE6 und die Roadmap Wunsch und Rat

  Alt 10. Jan 2014, 12:13
Ob das wirklich die Zukunft ist, die man für XE6 empfehlen will?
Mit Einführung eines Tablets hat Apple bewusst ein Gerät zwischen Notebooks und Smartphones gesetzt. Viele haben diesen Ansatz weiterverfolgt. Microsoft geht aber einen anderen Weg mit Win 8.1 auf einem Tablet. Dieses soll doch offensichtlich als Ersatz für ein Notebook eingesetzt werden. Ich halte diesen Ansatz für mich als nicht sinnvoll. Normale Anwendungen gehören auf einen Rechner / Notebook. Ein Tablet ist für mich da richtig positioniert, wo sich das iPad und die Android - Tablets tummeln. Deshalb denke ich, dass Emba gut beraten ist, die Unterstützung für diesen mobilen Geräte einschließlich Smartphones weiterzuentwickeln.
Klar will ich weiter das haben was in XE5 drin ist, aber WIN RT braucht man nicht mehr, da es mit den neuen Geräten keine Daseinsberechtigung mehr hat! Das wurde nur gemacht um was iPad Ähnliches anzubieten, da die damalige Hardware von Intel das nicht hergab.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz