AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Benennung von Spalten und Tabellen in der Praxis
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Benennung von Spalten und Tabellen in der Praxis

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 10. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 11. Jan 2014
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

AW: Benennung von Spalten und Tabellen in der Praxis

  Alt 10. Jan 2014, 16:03
Regel 1: nur Buchstaben, Ziffern und den Unterstrich verwenden (keine Umlaute, Leerzeichen oder Sonderzeichen)
Regel 2: ein Bezeichner darf nicht mit einer Ziffer beginnen
Regel 3: ein Bezeichner darf kein reserviertes Wort des DBMS sein (wie z.B. AND, USER, INDEX, TIME, CHAR, INSERT, ...)
Regel 4: max. 64 Zeichen pro Bezeichner (die Obergrenze lässt sich nicht so scharf definieren; man sollte unterhalb der Genze der meisten DBMS bleiben. Mit max 32 Zeichen ist man auf der sicheren Seite wenn man veraltete DBMS mal ausnimmt)
Regel 5: wie Regel 3 nur sollte man ALLe gängigen DBMS berücksichtigen damit man bei einer Portierung auf ein anderes DBMS nicht in Schwierigkeiten gerät

Im Anhang ist eine Unit mit der man diese Regeln überprüfen kann.
Angehängte Dateien
Dateityp: pas UCheckDesignators.pas (11,9 KB, 16x aufgerufen)
fork me on Github
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz