AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Schiffe versenken programmieren

Ein Thema von leodinho · begonnen am 11. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 4. Mär 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Schiffe versenken programmieren

  Alt 2. Mär 2014, 15:38
@Popov

Wenn ich mit einer Aussage dich anspreche, dann schreibe ich @Popov oder zitiere etwas von dir und schreibe einen Kommentar dazu. Wenn ich den TE meine, dann schreibe ich einfach los.

Preisfrage, wen habe ich mit dem von dir zitierten Beitrag angesprochen?

Es kommt nicht auf zeitgemäße Regeln oder was auch immer an, sondern nur darauf, was in der Aufgabenstellung, bzw. was im Projektplan festgelegt ist (das gehört da mit rein). Wenn das fehlt, dann ist der Projektplan unvollständig.

Ja, so einfach ist das.

Des Weiteren befinden wir uns in der nächsten Phase der Programmentwicklung (nach dem Projektplan, der relativ grob das Projekt beschreibt) und konkretisieren die Abläufe weiter - aber wir sind noch nicht bei der Implementierung. Die kommt erst im nächsten Schritt.

Mein Beispiel mit dem Schuss war nur ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass mit dieser konkrete Beschreibung (viel Text von mir) sehr leicht die Brücke zur Implementierung geschlagen werden kann (substantiell 1 Zeile Code).

Es geht nicht darum, ob du in der Lage bist Schiffe versenken ohne vorherigen Projektplan etc. zu implementieren, sondern dass die Aufgabenstellung lautet ein Projekt mit Projektplan zu implementieren. Und die Abfolge ist damit vorgegeben.

Nach jedem Schritt wird der Projektplan nochmals von allen Beteiligten überprüft und wenn alle nicken, dann erst dann wenn keine Fragen mehr offen sind, dann wird implementiert.

Das ist der Lerneffekt der mit der Aufgabenstellung provoziert werden soll.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
leodinho

Registriert seit: 9. Dez 2013
58 Beiträge
 
#2

AW: Schiffe versenken programmieren

  Alt 2. Mär 2014, 15:42
Wenn ich ehrlich bin , will ich e jetzt nicht mehr unbedingt lernen.. Ich will dieses projekt dann abgeben und sgen: ,,reicht mit programmieren'' da ich mich eher auf auf andere teilgebiete spezialisiere und das programmieren dann eh überflüssig ist..
Noch einmal die frage, ob ihr euch das programm mal angucken könntet, anstatt nur zu disskutieren? /:
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Schiffe versenken programmieren

  Alt 2. Mär 2014, 16:05
... sondern nur darauf, was in der Aufgabenstellung, bzw. was im Projektplan festgelegt ist (das gehört da mit rein). Wenn das fehlt, dann ist der Projektplan unvollständig.

Ja, so einfach ist das.
Da gebe ich die voll Recht. Sieh dir mal Beitrag #103 an, da habe ich das Gleiche an den TE geschrieben. Jetzt hat er es so geplant, jetzt muss er es umsetzten.

Zitat:
Des Weiteren befinden wir uns in der nächsten Phase der Programmentwicklung (nach dem Projektplan, der relativ grob das Projekt beschreibt) und konkretisieren die Abläufe weiter - aber wir sind noch nicht bei der Implementierung. Die kommt erst im nächsten Schritt.
Nun machen wir es nicht komplizierter als es sein muss. Selbst wenn du Recht hast, der TE ist kein Student der lernen soll wie es später im Berufsleben richtig geht, er soll nur etwas kleines programmieren.

Zitat:
Mein Beispiel mit dem Schuss war nur ein Wink mit dem Zaunpfahl
Dein Beispiel am Ende ist sogar richtig gut, vor allem die Anwendung der Konstanten, aber noch sind wir nicht so weit.

Ich denke der einzige Punkt in dem wir uns zurzeit wirklich unterscheiden ist, ob alle Schiffe ein Kreuzchen im Feld bekommen oder jedes Schiff eine eigene Nummer.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz