AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Windows Desktop Anwendung auch auf mobilen Endgeräten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows Desktop Anwendung auch auf mobilen Endgeräten

Ein Thema von delphia · begonnen am 14. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 17. Jan 2014
 
delphia

Registriert seit: 23. Aug 2010
22 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

AW: Windows Desktop Anwendung auch auf mobilen Endgeräten

  Alt 14. Jan 2014, 16:36
@ himitsu
@ Sir Rufo

Danke, ich habe alles aufmerksam gelesen, aber so richtig hilft mir das nicht. Mag an meiner Unkenntnis liegen was Web Techologien angeht.

Was ich noch vergass zu erwähnen. Alle meine Programme lassen sich sehr einfach installieren (quasi EinKlick) und laufen auch vom USB Stick. Die Multiuservariante ist ebenso einfach zu installieren. Will sagen, meine Kunden sind Menschen mit wenig bis mittlere Computerkenntnisse. Außerdem wollen Sie nicht viel Geld ausgeben. Für Support erst recht nicht. Eine Lösung sollte daher auch wenig störanfällig, wartungsarm und simpel zu installieren sein. Und es sollte mit einem einfachen WebSpace Account für kleines Geld betreibbar sein, da ich nicht auch noch ein "Rechenzatrum betreiben will. Mich beschleicht gerade der Verdacht, dass das nicht alles unter einen Hut zu bringen ist.

Mal neben bei: Mir kommt diese ganze Webprogrammiererei vor, wie das Programmieren zu DOS Zeiten, mit Bildschirmen mit Text Modus. Jedes Programm brauchte eigene Druckertreiber usw. Hatte damals mit Borland Pascal mit einer Klassenbibliothek für eine grafische Oberfläche ähnlich Geoworks (kennt keiner mehr) ein Programm erstellt. Nix WYSIWYG, Top/Left/Height/width Koordinaten und kompilieren - sehen ob es passt. Komplexe Forms - das war ein Schmerz. So komme ich mir vor, wenn ich heute meine WebSite bearbeite. Hier HTMl, rüber zum Browser - testen, da CSS, zum Browser - testen, Javascript - testen und wieder zurück. Interpreter Sprachen wie Basic - damals verpöhnt. Und heute? Reine Textdateien aus verschieden Töpfen: HTML, CSS; JavaScrpt, php. Ich halte das im Gegensatz zu kompiliertem Code aus einer IDE für einen Rückschritt. Oh, ich beginne zu schwafeln - höchste Zeit mein Post zu beenden.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz