AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Formular in Thread auslagern

Ein Thema von Gruber_Hans_12345 · begonnen am 3. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 3. Feb 2014
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.210 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Formular in Thread auslagern

  Alt 3. Feb 2014, 11:32
Als "Quick and Dirty"-Lösung ist der "Splashscreen" doch vielleicht wirklich nicht so übel. Allerdings bliebe doch weiterhin das Problem dass, wenn jemand auf deine "wirkliche" Anwendung klickt und sie schon 2, 3 Sekunden lang hängt, Windows es zu einem "Ghost Window" macht (ausgrauen, "(Reagiert Nicht)" in der Form-Caption anhängen).

In der gleichen Anwendung quasi eine "zweite VCL" aufmachen habe ich allerdings auch noch nie gesehen (muss allerdings nichts heißen). Ohne mir je ein typisches "Threaded Splashcreen"-Beispiel in Delphi angesehen zu haben würde ich es in eine DLL oder eigene exe auslagern und aus deinem Hauptprogramm musst du mittendrin nur das Fensterhandle wissen, an das du mit PostMessage etwas senden möchtest.

Wäre zumindest mein spontaner Gedanke. Aber weiterhin: Die richtige Lösung ist es eh nicht, in der Zeit kann man wahrscheinlich die Arbeit auch vernünftig in einen Thread auslagern und die Oberfläche erst gar nicht einfrieren lassen...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz