AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi JPG-Ressourcennutzung in eigenem kompilierten Programm
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

JPG-Ressourcennutzung in eigenem kompilierten Programm

Ein Thema von ScotsMan · begonnen am 10. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 12. Feb 2014
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

AW: JPG-Ressourcennutzung in eigenem kompilierten Programm

  Alt 10. Feb 2014, 21:16
Warum legst du denn den Puffer aByteBuffer an?
Du kannst doch direkt vom FileStream in den MemoryStream kopieren.
MyOutStream.CopyFrom(MyFilestream, myFileSize);

Dein Code ist übrigens überkommentiert.
Du hast es sicher gutgemeint, aber ein Kommentar für jede einzelne Zeile ist zu viel.
Ich würde den Code lieber so aufbereiten, dass man eine Funktion mit Übergabeparametern hat die man aufrufen kann.
fork me on Github
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz