AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte FRITZ!Box Komponente v0.17

FRITZ!Box Komponente v0.17

Ein Thema von Garfield · begonnen am 16. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 26. Dez 2023
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: FRITZ!Box Komponente

  Alt 2. Mär 2014, 23:02
und der Quelltext hat nach meiner Ansicht noch Optimierungspotential.
Welcher Entwickler sagt, das sein code optimal ist
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: FRITZ!Box Komponente

  Alt 3. Mär 2014, 05:38
Vermutlich kaum einer. Schließlich entwickelt sich jeder ständig weiter.

Die Komponente verwendet Telnet, SOAP, UPnp und LUA-Scripte mit Parsen der HTML-Antwort. Das meiste was man im Internet findet verwendet die letzte Möglichkeit. Scheint auch das einfachste zu sein, da sich nur manchmal die Adressen ändern. Sieht man am Onlinetelefonbuch was nun nicht mehr funktioniert.
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#3

[v0.16] FRITZ!Box Komponente

  Alt 4. Mär 2014, 16:56
Habe den Anrufmonitor als extra Klasse hinzugefügt. Getestet unter WinXP mit Turbodelphi und Lazarus 1.0 und unter Win8.1 mit XE5 und Lazarus 1.1. Der Anrufmonitor benutzt den Port 1012. Dieser Port wird über ein angeschlossenes Telefon (FON) oder die Wählhilfe mit dem Code #96*5* geöffnet und mit #96*4* geschlossen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
anrufmonitor.png  
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#4

FRITZ!Box Query

  Alt 5. Mär 2014, 23:48
Hier ein kleines "Spielzeug". Damit lassen sich Queries abfragen. Diese stehen im Quelltext der HTML-Seiten der Fritzbox. Ein Querystring ergibt sich aus dem String zwischen den eckigen Klammern ohne Hochkommata welchem ein Variablenname sowie ein = vorangestellt wird. In der Ini sind einige Beispiele enthalten.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
query.png   example.png  
Angehängte Dateien
Dateityp: 7z FritzBoxQuery.7z (704,2 KB, 92x aufgerufen)
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#5

AW: FRITZ!Box Komponente

  Alt 19. Mär 2014, 21:37
Ich habe die Komponente komplett überarbeitet. Wegen der jüngsten Probleme bei der Sicherheit gehe ich davon aus, dass aktuelle Firmwareversionen eingesetzt werden. Deshalb wurde das, was nicht mehr ging, entfernt. Ein paar Funktionen sind dazugekommen, wobei das Ein- und Ausschalten des WLAN noch nicht implementiert ist, da ich im Moment über WLAN mit der Fritzbox verbunden bin. Damit verbunden gibt es eine neue Demo. Die von Delphi XE5 ist fertig und diesem Beitrag angehängt. Dazu ein Bild vom Anrufmonitor.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
demo.png  
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof

Geändert von Garfield (23. Mär 2014 um 16:41 Uhr) Grund: Demo entfernt. Neue Demo im nächsten Beitrag.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#6

AW: FRITZ!Box Komponente

  Alt 21. Mär 2014, 08:03
Kleine Fehlerkorrektur und wenn das Telefonbuch geladen ist, wird der Name in der Anrufbox angezeigt. WLAN schalten geht weiterhin nicht, das will ich heute nachmittag noch erledigen, wenn ich die TurboDelphi-Demo am anderen Rechner fertigmache.

Die Komponente wertet nur das erste Telefonbuch und daraus nur einen Teil der Einträge aus. Es fehlen zum Beispiel die Anganben zu Buchstabenwahl (Vanity **8), zur Kurzwahl (Quickdial **7) und die Angabe der letzten Änderung. Sollte dies auch ausgewertet werden?
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof

Geändert von Garfield (23. Mär 2014 um 16:41 Uhr) Grund: Demo entfernt. Neue Demo im nächsten Beitrag.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#7

AW: FRITZ!Box Komponente

  Alt 23. Mär 2014, 06:58
Das Schalten des WLAN scheint doch nicht so einfach zu sein. Es funktioniert das Holen der Informationen, das Ausschalten des WLAN, das Schalten und Ändern des GästeWLAN.
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof

Geändert von Garfield (24. Mär 2014 um 20:17 Uhr) Grund: Demo entfernt. Neue Demo im nächsten Beitrag.
  Mit Zitat antworten Zitat
NWNSSolutions

Registriert seit: 21. Mai 2018
4 Beiträge
 
#8

AW: FRITZ!Box Komponente v0.17

  Alt 21. Mai 2018, 22:06
Hi,
Mega was du da programmiert hast, leider bekomme ich im Anrufmonitor bei dem Button klick auf start einen Runtime error 211. Könntest du mir vieleicht sagen was das sein könnte? Finde leider nichtmal einen Lösungsansatz. Nutze Lazarus 1.8.2 unter Windows 10 und haben die Box 7390 von AVM. Angemeldet habe ich mich schon!
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: FRITZ!Box Komponente v0.17

  Alt 21. Mai 2018, 22:39
Zitat:
Runtime error 211
Kann viele gründe haben..
Zum Beispiel 64Bit <> 32

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
NWNSSolutions

Registriert seit: 21. Mai 2018
4 Beiträge
 
#10

AW: FRITZ!Box Komponente v0.17

  Alt 21. Mai 2018, 22:40
Hi ich nutze 64bit mit einem 32bit Kompiler kann das ein problem sein
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz