AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Firemonkey vs. Xamarin

Ein Thema von lowmax_5 · begonnen am 17. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2017
Antwort Antwort
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Firemonkey vs. Xamarin

  Alt 18. Feb 2014, 19:44
Weiterhin sehe ich auch einen "zeitlichen Nachteil" bei Xamarin, der dadurch entsteht, dass man bei iOS/OSX SDK bzw. MonoTouch Updates immer auf ein Xamarin Update warten muss, bevor man wirklich loslegen kann.
Das kann ich nicht bestätigen, kurz nach release einer Beta ist auch ein Update für Xamarin da. Mit Xamarin haben wir nur gute Erfahrungen gemacht!
Das kann sein, und ich möchte auch nichts anderes unterstellen. Wie gesagt, ich habe mir Xamarin nie persönlich angesehen.
Im RemObjects Talk wurde dieser Punkt durch andere Xamarin User als kleine Schwäche angemerkt.
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: Firemonkey vs. Xamarin

  Alt 18. Feb 2014, 20:01
Ich finde beide Ansätze - sowohl Xamarin als auch Oxygene - sehr interessant und betrachtenswert. Wir haben uns nach einer Evaluierungsphase für Xamarin entschieden, da wir hier mehr Know How in C# als in Object Pascal haben und nahezu ausschließlich unter Mac OS X entwickeln.

Letztendlich ist es halt auch eine Entscheidung unter strategischen und ökonomischen Gesichtspunkten und Oxygene halte ich ebenfalls für eine sehr gute Lösung.

Firemonkey nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Firemonkey vs. Xamarin

  Alt 18. Feb 2014, 20:11
Ich finde beide Ansätze - sowohl Xamarin als auch Oxygene - sehr interessant und betrachtenswert. Wir haben uns nach einer Evaluierungsphase für Xamarin entschieden, da wir hier mehr Know How in C# als in Object Pascal haben und nahezu ausschließlich unter Mac OS X entwickeln.

Letztendlich ist es halt auch eine Entscheidung unter strategischen und ökonomischen Gesichtspunkten und Oxygene halte ich ebenfalls für eine sehr gute Lösung.

Firemonkey nicht.
Das bringt es auf den Punkt.
Alle Lösungen haben hier und da ihre Stärken, außer Eine.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz