AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum erscheint eine Fehlermeldung?

Ein Thema von ThaiSon96 · begonnen am 17. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 20. Feb 2014
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.745 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#16

AW: Warum erscheint eine Fehlermeldung?

  Alt 19. Feb 2014, 10:23
Tja, und ich dachte sei im Delphi schon immer so.

Da kann der T.E. "froh sein, daß der Zeiger zufällig auf was zeigte.
Nur blöd, daß es was Wichtiges war, was da überschrieben wurde (fast wie ein BufferOverrun) und das dann am Ende kaputt war, als es freigegeben werden sollte.


Aber wer verwendet schon globale Variablen? Kein Wunder, wenn man das alte Verhalten nicht bemerkt.

Sieht so aus. Nun weiß ich auch, wieso man sie früher ggf. direkt bei der Deklaration initialisiert hat.
Stimmt ja, globale Variablen kann man ja, wie Konstanten, mit einem Initialwert vorbelegen. (hab ich mir für Lokale und Felder auch schonmal gewünscht )
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (19. Feb 2014 um 10:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz