|
![]() |
|
Registriert seit: 5. Jan 2005 Ort: Stadthagen 9.454 Beiträge Delphi 10 Seattle Enterprise |
#1
Ich bleibe dabei, Frage an den aktuellen Besitzer der Daten richten.
Der kann sich dazu äußern, ob er auch der Rechteinhaber ist, oder entsprechende Verwertungsrechte hat, die es ihm erlauben mir den Inhalt weiterzugeben und in welcher Art ich dieses weiterverwenden darf. @Perlsau Da du das Forum hier ansprichst lies dir doch einfach die AGBs nochmal durch. Falls dir da etwas unklar vorkommt, kannst du dich bestimmt vertrauensvoll an den Besitzer hier wenden. Ach ja, nur weil ich etwas machen kann ohne dass mir einer auf die Finger kloppt muss es nicht auch rechtlich einwandfrei sein. Manchmal ist es einfach egal, manchmal dauert es eine Guttenberg-Weile, manchmal ist es auch unberechtigt, ... (könnte man fortsetzen). Aber wenn ich mir sicher sein möchte, dann führt einfach kein Weg daran vorbei mich von der Rechtmässigkeit meines Handelns zu versichern und sogar ggfs. abzusichern. Bauchgefühl, Lippenbekenntnisse, "Wird schon gut gehen", "Hab mir nix bei gedacht", "Aber der Klaus hat doch auch" kommt da nicht so gut. Ok, du scheinst das anders zu sehen - ist dein gutes Recht - und auch gerne anderen Sachen zu unterstellen, die diese gar nicht getätigt haben - ist nicht dein gutes Recht Die Frage vom TE ist insgesamt schwammig und riecht ein wenig nach nicht privater Sammlung (Daten werden weiterverarbeitet, Quellen werden angegeben).
![]()
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
![]() Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60) |
![]() |
Registriert seit: 3. Dez 2012 Ort: Augsburg, Bayern, Süddeutschland 419 Beiträge Delphi XE4 Ultimate |
#2
Hallo,
Hier handelt es sich doch um öffentlich zugängliche Internetseiten. Die kompletten Seiten sollen offensichtlich nicht gespeichert werden, sondern lediglich gewisse Informationen daraus. Der Anbieter der Seiten stellt seine Inhalte gewöhnlich kostenlos zur Verfügung. [...]
[...] Da muß ich gar niemanden fragen, denn er Anbieter der Inhalte erlaubt das "Haben" dieser Inhalte [...]
![]() Wie kann man eigentlich Daten, die im Computer gelesen werden, nicht verarbeiten? Mit anderen Worten: Alle Daten, auf die ich zugreife, werden irgendwie weiterverarbeitet, sonst würde es ja gar keinen Sinn machen, diese Daten überhaupt erst einzulesen.
Wie bereits ausgeführt geht es dem TE offenbar nicht darum, ganze Webseiten incl. Bildern, Videos und Sounds zu speichern, sondern lediglich gewisse Informationen aus vielen verschiedenen Webseiten zu sammeln [...}
Hallo,
ich habe eine ungewöhnliche Frage... Von verschiedenen Internetseiten möchte ich verschiedene Informationen sammeln und zusammenfassen. Bisher habe ich das per Hand gemacht (mühselig), möchte das aber nun per Software erledigen lassen. Da das dann alles so enorm einfach ist, würde ich die Software dann auch gerne anderen zur Verfügung stellen. Nun die Frage. Wenn ich diese Daten (Teile der Internetseiten) automatisch auslese und weiterverarbeite, wie sieht es dann mit den Copyright aus? Verletze ich diese dann (Internetseite wo die Daten ausgelesen wurden, würde ich natürlich mit angeben)? Lg Monday Daher ist denke ich ist Sir Rufo schon auf der richtigen Schiene: Im Zweifel erst mal den Urheber fragen - und: Es sollten immer Zweifel bestehen. Gruß
Volker Zeller
|
![]() |
Perlsau
(Gast)
n/a Beiträge |
#3
Darf ich dich, lieber Volker, darauf aufmerksam machen, daß ich nirgendwo behauptet habe, die Nutzung von öffentlich zugänglichen Daten zur Weiterveröffentlichung sei unproblematisch?
![]() Sicher, in gewissen Fällen sollte man das schon machen. Ich hatte damals z.B. Warnecke persönlich gefragt, ob ich einen Teil seiner Codeschnipsel in meine eigene Datenbank übernehmen darf. Da hatte er nichts dagegen, solange ich die entsprechende Quelle angab. Viele seiner Codeschnipsel stammen z.B. von den Schweizern oder von Torry, da hatte er selbst auch Quellen angegeben. Ob er die auch vorher gefragt hat, entzieht sich meiner Kenntnis (und interessiert mich auch nicht). Fazit: Aber doch nicht in jedem Fall! Die Ausschließlichkeit deiner Aussage provoziert meinen Widerspruch.
Übrigens hab ich Warnecke damals deshalb gefragt, weil ich vorhatte, eine Shareware-Version meiner Software anzubieten. Für rein private Zwecke würde ich niemals irgend jemanden fragen, das geht keinen was an und hat auch keinen zu interessieren. Das wäre ähnlich wie die Frage, ob ich mir deine Telefonnummer aus dem öffentlichen Telefonbuch notieren darf, um dich bei Bedarf anrufen zu können und nicht erst suchen zu müssen. Mir ist nicht so recht klar, worauf du hinaus willst. Also, ich habe mir jetzt mal Deine Seite(n) Impressum angesehen. Die stellst Du ja "öffentlich", "kostenlos" und sicherlich allesamt "freiwillig"(?) ins Netz.
Auch hier hab ich keinen blassen Schimmer, worauf du hinaus willst. Im Übrigen: Die Seiten habe ich jetzt nicht bewusst abgespeichert (liegen aber doch irgendwo im Cache bis ich den mal wieder plattmache).
Anschließend habe ich den Gockel mal mit den gefundenen Daten gefüttert (25.800 Ergebnisse bei einer flachen Suche), mir zwar keine einzige der angebotenen Ergebnisseite angesehen - sei es drum -, aber da könnte schon etwas Informationspotential dahinterhängen.
Ferner kenne ich einige Deiner Posts hier in der DP, die könnte ich auch noch auswerten - ist ja öffentlich zugänglich, oder?. Willst Du das wirklich?
![]() [...] Da muß ich gar niemanden fragen, denn er Anbieter der Inhalte erlaubt das "Haben" dieser Inhalte [...]
![]() Wie kann man eigentlich Daten, die im Computer gelesen werden, nicht verarbeiten? Mit anderen Worten: Alle Daten, auf die ich zugreife, werden irgendwie weiterverarbeitet, sonst würde es ja gar keinen Sinn machen, diese Daten überhaupt erst einzulesen.
![]() Öhm, habe ich den Eingangspost nicht gelesen(?) oder nicht verstanden? Deshalb hier nochmals das Original:
Wenn du im Internet nach Software-Entwicklern recherchierst, darfst du dir diese Recherche-Ergenisse selbstverständlich auch notieren. Du machst die Recherche, wenn du gerade sonst nichts Dringenderes zu tun hast. Benötigst du dann einmal dringend einen entsprechenden Fachmann, kannst du auf deine Datenbank zurückgreifen, ohne erst stunden- oder gar tagelang recherchieren zu müssen. Dagegen ist absolut nichts einzuwenden. Oder Sonderangebote: Du erhältst von einigen ausgewählte Discountern regelmäßig Newsletter. Die Angebote speicherst du automatisiert in deiner Datenbank. Bei manchen Angeboten, die vielleicht erst eine Woche später gelten, machst du dir eine Notiz, damit du nicht vergißt, das Ding dann auch zu kaufen, bevor's keins mehr gibt. Oder du erhältst regelmäßig die Newsletter der Deutschen Bundesbank, die darfst du dir erstens auch speichern (zumindest steht dort nirgendwo, daß man sie nach dem Lesen sofort zu löschen habe) und zweitens auch auswerten. So könntest du z.B. herausfinden, wer von den dortigen Betonköpfen die meisten oder längsten Reden hält usw. Oder du machst das, was zahlreiche ![]() Ich verstehe diese ganze Aufregung nicht wirklich. Geändert von Perlsau ( 9. Mär 2014 um 01:34 Uhr) |
![]() |
Registriert seit: 3. Dez 2012 Ort: Augsburg, Bayern, Süddeutschland 419 Beiträge Delphi XE4 Ultimate |
#4
Hallo,
![]() Auch hier hab ich keinen blassen Schimmer, worauf du hinaus willst.
Gruß
Volker Zeller
|
![]() |
Perlsau
(Gast)
n/a Beiträge |
#5
![]() Auch hier hab ich keinen blassen Schimmer, worauf du hinaus willst.
|
![]() |
Registriert seit: 3. Dez 2012 Ort: Augsburg, Bayern, Süddeutschland 419 Beiträge Delphi XE4 Ultimate |
#6
Hallo Frank,
ich darf doch Frank sagen - oder? ![]() [...] werde ich jemals eine Antwort darauf erhalten, was du mit all dem zu sagen versucht hast?
Ich denke, dass der TE an dieser Diskussion kein Interesse hat. Leider ist es jetzt schon recht spät, um das alles durchzukauen, so dass ich Dich bitten muss den Rest der Diskussion auf morgen (später) Nachmittag zu verschieben (per PM), dann stehe ich Dir gerne Rede und Antwort. Gruß
Volker Zeller
|
![]() |
Perlsau
(Gast)
n/a Beiträge |
#7
Ich möchte das aber nicht mit dir alleine via PM ausdiskutieren! Es geht hier noch immer um die Frage des TE, inwieweit das Sammeln von Informationen aus öffentlich zugänglichen Websites juristische Probleme bereiten könnte. Es wurden viele Argumente zu der Behauptung heranzgezogen, man müsse immer und in jedem Fall, wo man Inhalte nicht einfach nur liest und sich merkt oder vergißt, die Erlaubnis des Rechteinhabers einholen oder zumindest desjenigen, den man warum auch immer dafür hält. Ich habe viele dieser Argumente widerlegt oder doch zumindest angezweifelt, stelle aber immer wieder fest, daß man nicht gewillt ist, darauf einzugehen. SirRufo schleudert mir, egal was ich schreibe, weiterhin seine Sturheit entgegen, er bleibe bei seiner Forderung, man müsse immer und in jedem Fall fragen, wen auch immer. Du kommst mit irgendwelchen Ausführungen, deren Zweck ich erst gar nicht begreife usw. Gründe, wieso man nicht auf genannte konkrete Argumente eingeht, sind mir mit meinen 53 Jahren, davon über 20 Jahre Forenerfahrung, viele geläufig. Wir sind hier auch nicht Off Topic, es wurden keine Beleidungen oder Herabwürdigungen ausgetauscht, und ich halte die Diskussion durchaus für ausreichend wichtig, um sie zumindest weiterführen zu wollen. Da der TE sich bislang nicht mehr zu Wort gemeldet hat, erlaube ich mir auch kein Urteil darüber, welches Ausmaß sein Interesse am bisherigen Diskussionverlauf angenommen hat. Aber auch wenn er dir vielleicht privat mitgeteilt hat, daß ihn das Ganze nun doch nicht mehr interssiert, halte ich die Diskussion für wichtig.
Du mußt mich nicht um Diskussionsverschiebung bitten, denn es steht dir frei, jederzeit, auch erst nach Tagen, zu antworten oder dich aus der Diskussion zurückzuziehen. Dennoch hätte ich gerne eine Erklärung zu deinen Ausführungen, deren Sinn und Zweck mir vollständig entgangen zu sein scheint. |
![]() |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
ForumregelnEs ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus. Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus
|
|
Nützliche Links |
Heutige Beiträge |
Sitemap |
Suchen |
Code-Library |
Wer ist online |
Alle Foren als gelesen markieren |
Gehe zu... |
LinkBack |
![]() |
![]() |